14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

❒ <strong>Wir</strong>d dagegen ein Fülldruck von mindestens<br />

3 bar festgestellt, den korrekten<br />

Fülldruck, der im Abschnitt „Reifendruck“<br />

im Kapitel „Technische<br />

Merkmale“ vorgeschrieben ist, (bei<br />

laufendem Motor und angezogener<br />

Handbremse) wiederherstellen, und<br />

die Fahrt wieder aufnehmen;<br />

❒ Fahren <strong>Sie</strong> vorsichtig das nächst gelegene<br />

<strong>Fiat</strong> <strong>Kunde</strong>ndienstnetz an.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Bitte absolut mitteilen, <strong>dass</strong><br />

der Reifen mit dem Schnellreparaturkit<br />

repariert worden ist.<br />

Händigen <strong>Sie</strong> den Faltprospekt dem<br />

Personal aus, das den mit dem Reifenschnellreparaturkit<br />

behandelten<br />

Reifen handhaben muss.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Bei der Benutzung von anderen<br />

als den mit dem Fahrzeug<br />

gelieferten Reifen und auf jeden Fall<br />

bei anderen Reifen als 215/70 R15 CP<br />

109 Q Camping und 225/75 R16 CP<br />

116 Q Camping, ist es zum Aufpumpen<br />

des Reifens vor Einschaltung des Kompressors<br />

notwendig, das Fahrzeug mit<br />

dem in der Ausstattung gelieferten Wagenheber<br />

anzuheben (siehe Abschnitt<br />

„Radwechsel” in diesem Kapitel).<br />

Abb. 15<br />

F0N0181m<br />

NUR FÜR DIE KONTROLLE UND<br />

ZUM AUFPUMPEN MIT DEM<br />

RICHTIGEN FÜLLDRUCK<br />

Der Kompressor kann auch nur für die<br />

Wiederherstellung des Fülldrucks verwendet<br />

werden. Den Schnellanschluss<br />

herausnehmen und direkt an das Reifenventil<br />

Abb. 15 anschließen. Auf diese<br />

Weise ist die Spraydose nicht mit dem<br />

Kompressor verbunden, und die Dichtflüssigkeit<br />

wird nicht eingespritzt.<br />

HINWEIS Wenn die Luft aus dem Reifen<br />

abgelassen werden muss, den Schnellanschluss<br />

C mit dem Reifenventil verbinden,<br />

und die entsprechende gelbe Taste in der<br />

Mitte des Schalters auf dem Kompressor<br />

drücken.<br />

Abb. 17<br />

F0N0184m<br />

AUSTAUSCHVERFAHREN<br />

DER SPRAYDOSE<br />

Zum Austausch der Spraydose gehen <strong>Sie</strong><br />

bitte wie folgt vor:<br />

❒ Den Anschluss A-Abb. 17 herausnehmen;<br />

❒ Die auszutauschende Spraydose gegen<br />

den Uhrzeigersinn drehen und<br />

anheben;<br />

❒ Die neue Spraydose einsetzen und im<br />

Uhrzeigersinn drehen;<br />

❒ Den Anschluss A einführen, und den<br />

Schlauch B mit seiner Aufnahme verbinden.<br />

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!