14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

98<br />

SICHERHEITSGURTE<br />

BENUTZUNG DER<br />

SICHERHEITSGURTE Abb. 1<br />

Den Gurt mit gerade an der Rückenlehne<br />

angelehntem Rücken anlegen.<br />

Zum Anlegen der Sicherheitsgurte ist die<br />

Schlosszunge A bis zum hörbaren Einrasten<br />

in die Aufnahme B einzuführen.<br />

Falls der Gurt beim Herausziehen<br />

blockiert, kurz aufwickeln lassen und erneut<br />

herausziehen, dabei ruckartige Bewegungen<br />

vermeiden.<br />

Zum Abnehmen der Gurte den Knopf C<br />

drücken. Den Gurt beim Aufrollen unterstützen,<br />

damit er sich nicht verdreht.<br />

Der Gurt passt sich durch den Aufroller<br />

automatisch dem Körper des Insassen an<br />

und erlaubt eine gewisse Bewegungsfreiheit.<br />

Abb. 1 F0N0069m Abb. 2 F0N0070m<br />

Bei auf starkem Gefälle abgestellten Fahrzeug<br />

kann der Aufroller blockieren, was<br />

ganz normal ist. Der Mechanismus des<br />

Aufrollers blockiert den Gurt auch beim<br />

schnellen Herausziehen, beim scharfen<br />

Bremsen oder bei einem Aufprall, bei<br />

Stößen und in Kurven bei steigender Geschwindigkeit.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Den Knopf C-Abb. 1 nicht<br />

während der Fahrt drücken.<br />

HÖHENVERSTELLUNG<br />

Abb. 2<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Die Höhenverstellung der Sicherheitsgurte<br />

kann nur bei<br />

stehendem Fahrzeug erfolgen.<br />

Für die Höhenverstellung die Taste A-<br />

Abb. 2 drücken und den Schlauchring B-<br />

Abb. 2 nach oben oder unten verschieben.<br />

Die Gurthöhe ist stets der Körpergröße<br />

der Passagiere anzupassen. Diese Vorsichtsmaßnahme<br />

kann das Verletzungsrisiko<br />

bei Unfällen erheblich vermindern.<br />

Die vorschriftsmäßige Einstellung erhält<br />

man, wenn das Gurtband etwa in der Mitte<br />

zwischen Schulter und Hals verläuft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!