14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

186<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Bei Arbeiten an der Batterie<br />

oder in ihrer Nähe immer eine<br />

geeignete Schutzbrille tragen.<br />

NÜTZLICHE RATSCHLÄGE ZUR<br />

VERLÄNGERUNG DER<br />

BATTERIELEBENSDAUER<br />

Um eine rasche Entladung der Batterie zu<br />

vermeiden und ihre Lebensdauer zu verlängern,<br />

beachten <strong>Sie</strong> bitte die nachfolgenden<br />

Maßregeln:<br />

❒ Beim Parken des Fahrzeugs vergewissern<br />

<strong>Sie</strong> sich, <strong>dass</strong> die Türen, Kofferraumdeckel<br />

und Klappen gut geschlossen<br />

sind um zu vermeiden, <strong>dass</strong><br />

die Innenleuchten eingeschaltet bleiben;<br />

❒ Die Innenleuchten ausschalten: Das<br />

Fahrzeug ist in jedem Fall mit einem<br />

System für das automatische Ausschalten<br />

der Innenleuchten ausgestattet;<br />

❒ Bei stehendem Motor dürfen die elektrischen<br />

Vorrichtungen nicht zu lange<br />

eingeschaltet bleiben (z.B. Autoradio,<br />

Warnblinklicht usw.);<br />

❒ Vor einem Eingriff an der elektrischen<br />

Anlage das Kabel vom Minuspol der<br />

Batterie abklemmen;<br />

❒ Die Klemmen müssen immer gut angezogen<br />

sein.<br />

ZUR BEACHTUNG <strong>Wir</strong>d die Batterie<br />

längere Zeit bei einem Ladezustand unter<br />

50% gehalten (optische Anzeige mit<br />

dunkler Färbung ohne mittleren grünen<br />

Bereich) sind Schäden durch Sulfatbildung<br />

möglich, die die Kapazität und Startfähigkeit<br />

reduzieren.<br />

Die Möglichkeit eines Einfrierens der Batterie<br />

vergrößert sich (es kann schon bei -<br />

10°C passieren). Bei längerem Fahrzeugstand<br />

siehe den Abschnitt “Längere<br />

Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs” im<br />

Kapitel “Anlassen und Fahrt”.<br />

Sollten <strong>Sie</strong> nach dem Kauf des Fahrzeugs<br />

elektrisches Zubehör einbauen lassen wollen,<br />

das eine ständige Stromversorgung<br />

benötigt (Alarmanlage usw.) oder Zubehör,<br />

das Strom entnimmt, wenden sie<br />

sich an das <strong>Fiat</strong> <strong>Kunde</strong>ndienstnetz, dessen<br />

geschultes Fachpersonal <strong>Ihnen</strong> nicht nur<br />

die am besten geeignete Zubehörreihe der<br />

Lineaccessori <strong>Fiat</strong> empfehlen kann, sondern<br />

auch prüft, ob die Gesamtstromaufnahme<br />

der elektrischen Anlage die geforderte<br />

Belastung verkraften kann oder der<br />

Einbau einer leistungsstärkeren Batterie in<br />

Betracht gezogen werden muss.<br />

Tatsächlich verbrauchen einige dieser Einrichtungen<br />

auch bei abgestelltem Motor<br />

weiterhin Strom und entladen so allmählich<br />

die Batterie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!