14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

64<br />

ERHÖHEN DER<br />

GESPEICHERTEN<br />

GESCHWINDIGKEIT<br />

Die gespeicherte Geschwindigkeit kann<br />

auf zwei Arten erhöht werden:<br />

❒ durch Drücken des Gaspedals und<br />

Speichern der erreichten Geschwindigkeit;<br />

oder<br />

❒ durch Verschieben des Hebels nach<br />

oben (+).<br />

Jeder Ringdrehung entspricht eine Geschwindigkeitszunahme<br />

von ca. 1 km/h,<br />

wird der Ring gedreht gehalten, verändert<br />

sich die Geschwindigkeit kontinuierlich.<br />

REDUZIEREN DER<br />

GESPEICHERTEN<br />

GESCHWINDIGKEIT<br />

Die gespeicherte Geschwindigkeit kann<br />

auf zwei Arten erhöht werden:<br />

❒ durch Ausschalten der Anlage und<br />

darauf folgender Speicherung der neuen<br />

Geschwindigkeit;<br />

oder<br />

❒ durch Verstellung des Hebels nach<br />

unten (–), bis die neue Geschwindigkeit<br />

erreicht wird, die automatisch gespeichert<br />

wird.<br />

Jeder Ringdrehung entspricht eine Geschwindigkeitsabnahme<br />

von ca. 1 km/h,<br />

wird der Ring gedreht gehalten, verändert<br />

sich die Geschwindigkeit kontinuierlich.<br />

AUSSCHALTEN DER<br />

VORRICHTUNG<br />

Die Vorrichtung kann vom Fahrer auf folgende<br />

Weise ausgeschaltet werden:<br />

❒ durch Drehen des Ringes A auf OFF;<br />

❒ durch Abstellen des Motors;<br />

❒ durch Drücken des Bremspedals oder<br />

Anziehen des Handbremshebels;<br />

❒ durch Drücken des Kupplungspedals;<br />

❒ durch Anforderung des Gangwechsels<br />

bei Automatikgetriebe in sequentieller<br />

Modalität;<br />

❒ bei Fahrzeuggeschwindigkeit unter der<br />

festgelegten Grenze;<br />

❒ durch Drücken des Gaspedals. In diesem<br />

Fall wird das System nicht wirklich<br />

ausgeschaltet, aber die Anforderung<br />

auf Beschleunigung hat gegenüber<br />

dem System den Vorrang. Die<br />

Cruise Control bleibt auf jeden Fall<br />

eingeschaltet, ohne <strong>dass</strong> die Taste<br />

RES gedrückt werden muss, um zu<br />

den vorhergehenden Bedingungen<br />

zurückzukehren, nachdem der Beschleunigungsvorgang<br />

beendet wurde.<br />

Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen<br />

automatisch ausgeschaltet:<br />

❒ durch Einschritt der ABS oder ESP-Systeme;<br />

❒ bei Störungen im System.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Während der Fahrt mit eingeschalteter<br />

Vorrichtung<br />

nicht auf Leerlauf schalten.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Bei Störung oder Havarie<br />

der Vorrichtung drehen <strong>Sie</strong><br />

den Ring A auf OFF und wenden sich<br />

an das <strong>Fiat</strong> <strong>Kunde</strong>ndienstnetz, nachdem<br />

<strong>Sie</strong> kontrollierten, <strong>dass</strong> die Sicherung<br />

nicht durchgebrannt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!