14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Havarie des EBD-Systems<br />

Eine eventuelle Havarie wird durch das<br />

Aufleuchten der Kontrolllampen > und<br />

x auf der Instrumententafel zusammen<br />

mit der Meldung auf dem Multifunktionsdisplay<br />

(wo vorgesehen) angezeigt, (siehe<br />

Kapitel “Kontrollleuchten und Anzeigen”).<br />

In diesem Fall können die Hinterräder bei<br />

starkem Bremsen zu früh blockieren und<br />

das Fahrzeug schleudern. Fahren <strong>Sie</strong> mit<br />

äußerster Vorsicht das nächstliegende <strong>Fiat</strong><br />

<strong>Kunde</strong>ndienstnetz an, um das System<br />

kontrollieren zu lassen.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Wenn nur die Kontrollleuchte<br />

x auf der Instrumententafel<br />

(zusammen mit der Meldung auf<br />

dem Multifunktionsdisplay, wo vorgesehen)<br />

leuchtet, halten <strong>Sie</strong> das<br />

Fahrzeug sofort an und wenden sich<br />

umgehend an das nächste <strong>Fiat</strong> <strong>Kunde</strong>ndienstnetz.<br />

Ein eventuelles Leck<br />

an der Hydraulikanlage beeinträchtigt<br />

die Bremsfunktion sowohl des<br />

konventionellen Bremssystems als des<br />

Antiblockiersystems.<br />

BRAKE ASSIST<br />

(im ESP-System integrierte Hilfe<br />

bei Notbremsungen)<br />

(wo vorgesehen)<br />

Das nicht ausschließbare System erkennt<br />

Notbremsungen (aufgrund der Geschwindigkeit<br />

der Pedalbetätigung), garantiert<br />

einen Anstieg des hydraulischen<br />

Bremsdrucks, der den Druck des Fahrers<br />

unterstützt, und bewirkt ein schnelleres<br />

und wirksameres Einschreiten der Bremsanlage.<br />

Brake Assist wird auf Fahrzeugen, die mit<br />

ESP-System ausgerüstet sind, bei Havarien<br />

der Anlage (durch Aufleuchten der<br />

Lampe á zusammen mit der Meldung auf<br />

dem Multifunktionsdisplay angezeigt, wo<br />

vorgesehen) deaktiviert.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Bei Eingreifen des ABS-Systems<br />

pulsiert das Bremspedal:<br />

Verringern <strong>Sie</strong> jetzt nicht den<br />

Druck auf das Pedal, sondern halten<br />

<strong>Sie</strong> es ohne Zögern weiter gedrückt.<br />

Auf diese Weise bringen <strong>Sie</strong> das Fahrzeug,<br />

so schnell es die Straßenbedingungen<br />

erlauben, zum Stehen.<br />

ESP-SYSTEM<br />

(Electronic Stability<br />

Program)<br />

(wo vorgesehen)<br />

ESP ist ein Überwachungssystem der Stabilität<br />

des Fahrzeugs und unterstützt die<br />

Richtungskontrolle bei Haftungsverlust<br />

der Reifen.<br />

Der Einschritt des ESP-Systems ist daher<br />

ganz besonders nützlich bei Veränderung<br />

der Haftungsbedingungen des Untergrunds.<br />

Mit den Systemen ESP, ASR und Hill Holder<br />

sind (wo vorgesehen) die Systeme<br />

MSR (Regelung des Motordrehmoments<br />

beim Herunterschalten der Gänge) und<br />

HBA (automatische Erhöhung des Bremsdrucks<br />

bei Panikbremsungen) vorhanden.<br />

EINSCHRITT DES SYSTEMS<br />

Der Einschritt des Systems wird durch das<br />

Blinken der Kontrollleuchte á auf der Instrumententafel<br />

angezeigt, um den Fahrer<br />

zu informieren, <strong>dass</strong> sich das Fahrzeug in<br />

einer kritischen Stabilitäts- und Haftungssituation<br />

befindet.<br />

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!