14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

116<br />

MOTOR ANLASSEN<br />

Das Fahrzeug verfügt über eine elektronische<br />

Wegfahrsperre. Kann der Motor<br />

nicht angelassen werden, siehe die Angaben<br />

im Abschnitt “Das <strong>Fiat</strong> CODE<br />

SYSTEM” im Kapitel “Armaturenbrett und<br />

Bedienelemente”.<br />

Es ist in der ersten Benutzungszeit<br />

ratsam, dem Fahrzeug<br />

keine Maximalleistungen<br />

abzuverlangen (z. B. extrem<br />

hohe Beschleunigungen, lange<br />

Fahrt bei höchsten Drehzahlen, äußerst<br />

starkes Bremsen usw.).<br />

Bei abgestelltem Motor den<br />

Zündschlüssel nicht im Zündschloss<br />

stecken lassen, um eine<br />

unnötige Stromentnahme<br />

aus der Batterie zu vermeiden.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Es ist gefährlich, den Motor in<br />

geschlossenen Räumen laufen<br />

zu lassen. Der Motor verbraucht Sauerstoff<br />

und gibt Kohlendioxyd, Kohlenmonoxyd<br />

und andere giftige Gase ab.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Bis zum Start des Motors<br />

funktioniert weder die Servobremse<br />

noch die Servolenkung. Die<br />

auf das Bremspedal und das Lenkrad<br />

auszuübende Kraft ist daher sehr viel<br />

größer als normal.<br />

VORGEHENSWEISE<br />

Bitte gehen <strong>Sie</strong> so vor:<br />

❒ die Handbremse anziehen;<br />

❒ Gangschaltung in Leerlaufstellung;<br />

❒ den Zündschlüssel auf MAR drehen:<br />

Auf der Instrumententafel leuchten die<br />

Kontrollleuchten m und Y;<br />

❒ das Ausgehen der Kontrollleuchten<br />

Y und m abwarten, was umso<br />

schneller erfolgt, je wärmer der Motor<br />

ist;<br />

❒ das Kupplungspedal ohne Druck auf<br />

das Gaspedal ganz durchtreten;<br />

❒ den Zündschlüssel sofort nach dem<br />

Erlöschen der Kontrollleuchte auf<br />

AVV mdrehen. Ein zu langes Abwarten<br />

würde den Vorgang der Glühkerzenerwärmung<br />

wieder aufheben.<br />

Den Schlüssel sofort nach Start des<br />

Motors loslassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!