14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

126<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Bei montierten Schneeketten<br />

die Geschwindigkeit<br />

mäßigen, 50 km/h nicht<br />

überschreiten. Schlaglöcher<br />

meiden, nicht auf Stufen<br />

oder Gehsteige oder auf langen,<br />

schneefreien Strecken fahren,<br />

um das Fahrzeug und den Straßenbelag<br />

nicht zu beschädigen.<br />

LÄNGERE AUSSERBE-<br />

TRIEBSETZUNG<br />

DES FAHRZEUGS<br />

<strong>Wir</strong>d das Fahrzeug länger als einen Monat<br />

stillgelegt, so sind folgende Vorsichtsmaßregeln<br />

zu beachten:<br />

❒ Das Fahrzeug in einem überdachten,<br />

trockenen und möglichst durchlüfteten<br />

Raum abstellen;<br />

❒ Einen Gang einlegen;<br />

❒ Sich vergewissern, <strong>dass</strong> die Handbremse<br />

gelöst ist;<br />

❒ Die Minusklemme vom Batteriepol abklemmen<br />

und den Ladezustand der<br />

Batterie überprüfen. Diese Kontrolle<br />

muss während der Fahrzeugstilllegung<br />

vierteljährlich wiederholt werden. Die<br />

Batterie bei dunkler Färbung des Sichtglases,<br />

ohne grünen Mittelbereich,<br />

nachladen (siehe “Aufladen der Batterie”<br />

im Kapitel “Im Notfall”);<br />

❒ Lackflächen sind zu säubern und mit<br />

Schutzwachs zu bestreichen;<br />

❒ Die glänzenden Metallteile mit einem<br />

handelsüblichen Schutzmittel behandeln;<br />

❒ Die Windschutz- und Heckscheiben-<br />

Wischgummis mit Talkum behandeln<br />

und von der Scheibe abheben;<br />

❒ Die Fenster ein wenig öffnen;<br />

❒ Das Fahrzeug mit einer Plane aus Stoff<br />

oder aus perforiertem Kunststoff abdecken.<br />

Keine Planen aus kompaktem<br />

Kunststoff verwenden, da sie das Verdunsten<br />

der auf der Fahrzeugoberfläche<br />

vorhandenen Luftfeuchtigkeit<br />

verhindern;<br />

❒ Den vorgeschriebenen Reifenfülldruck<br />

um 0,5 bar erhöhen und ihn regelmäßig<br />

überprüfen;<br />

❒ Falls die Batterie der elektrischen Anlage<br />

nicht deaktiviert wird, einmal im<br />

Monat den Ladezustand kontrollieren<br />

und im Falle, <strong>dass</strong> die optische Ladezustandsanzeige<br />

eine dunklere Färbung<br />

ohne den mittleren Grünbereich aufzeigt,<br />

die Batterie wieder laden;<br />

❒ Die Motorkühlanlage nicht entleeren.<br />

ZUR BEACHTUNG Ist das Fahrzeug mit<br />

einer Alarmanlage ausgestattet, ist diese<br />

mit der Fernbedienung auszuschalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!