14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

156<br />

Abb. 31<br />

Abb. 32<br />

F0N0141m<br />

F0N0142m<br />

DRITTES BREMSLICHT<br />

Abb. 31-32<br />

Zum Austauschen einer Lampe wie folgt<br />

vorgehen:<br />

❒ Die beiden Befestigungsschrauben A-<br />

Abb. 31 abschrauben;<br />

❒ Die durchsichtige Abdeckung abziehen;<br />

❒ Auf die Rippen drücken B-Abb. 32,<br />

und die Lampenhalterung herausziehen;<br />

❒ Die mit Druck eingesetzte Glühlampe<br />

herausziehen und durch eine neue ersetzen.<br />

Abb. 33<br />

F0N0089m<br />

KENNZEICHENLEUCHTE<br />

Abb. 33<br />

Zum Austauschen einer Lampe wie folgt<br />

vorgehen:<br />

❒ An der durch den Pfeil gekennzeichneten<br />

Stelle die Abdeckung Aentfernen;<br />

❒ Die Glühlampe nach Aufbiegen der seitlichen<br />

Kontaktzungen ersetzen und prüfen,<br />

<strong>dass</strong> die neue Glühlampe von den<br />

Kontaktzungen richtig gehalten wird;<br />

❒ Die mit Druck eingesetzte durchsichtige<br />

Abdeckung wieder einsetzen.<br />

AUSWECHSELN DER<br />

GLÜHLAMPE BEI EINEM<br />

INNENLICHT<br />

Für Typ und Leistung der Lampen siehe<br />

den Abschnitt “Auswechseln einer<br />

Glühlampe”.<br />

VORDERE INNENLEUCHTE<br />

Zum Auswechseln der Glühlampe wie<br />

folgt vorgehen:<br />

❒ Auf die von den Pfeilen angegebenen<br />

Punkte einwirken, und die Deckenleuchte<br />

A-Abb. 34 entfernen;<br />

❒ Die Schutzklappe öffnen B-Abb. 35;<br />

❒ Die Glühlampen C-Abb. 35 nach Aufbiegen<br />

der seitlichen Kontaktzungen ersetzen<br />

und prüfen, <strong>dass</strong> die neuen<br />

Glühlampen von den Kontaktzungen<br />

richtig gehalten werden;<br />

❒ Die Klappe B-Abb. 35 wieder<br />

schließen, und die Innenleuchte A-<br />

Abb. 34 in ihrer Aufnahme befestigen<br />

und sicherstellen, <strong>dass</strong> die Einrastung<br />

erfolgt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!