14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

62<br />

Der Zyklus wird von einem Wischvorgang<br />

des Scheibenwischers nach 5 Sekunden<br />

beendet.<br />

REGENSENSOR (wo vorgesehen)<br />

Der Regensensor befindet sich hinter dem<br />

Innenrückspiegel in Kontakt mit der<br />

Windschutzscheibe und ermöglicht die automatische<br />

Anpassung des Wischvorgangs<br />

beim Intervallbetrieb an die Stärke des Regens.<br />

ZUR BEACHTUNG Das Glas der Windschutzscheibe<br />

im Sensorbereich sauber<br />

halten.<br />

Aktivierung Abb. 61<br />

Den rechten Hebel um eine Rastposition<br />

nach unten verstellen (Position B).<br />

Die Aktivierung des Sensors wird durch<br />

einen “Wischvorgang” bestätigt.<br />

<strong>Wir</strong>d der Ring F gedreht, nimmt die Emp-<br />

Abb. 61<br />

F0N0038m<br />

findlichkeit des Regensensors zu. Die Vergrößerung der Empfindlichkeit des<br />

Regensensors wird durch einen “Wischvorgang”<br />

zur Bestätigung angezeigt.<br />

<strong>Wir</strong>d die Waschanlage bei aktiviertem Regensensor<br />

eingeschaltet, erfolgt der normale<br />

Waschzyklus, nach dessen Beendigung<br />

der Regensensor seinen automatischen<br />

Normalbetrieb wieder aufnimmt.<br />

Ausschaltung Abb. 61<br />

Den Hebel von der Stellung B verschieben<br />

oder den Zündschlüssel auf OFFdrehen.<br />

Beim nächsten Anlassen (Zündschlüssel auf<br />

ON) schaltet sich der Regensensor nicht<br />

ein, auch wenn der Hebel noch auf B steht.<br />

Für die Aktivierung des Sensors muss der<br />

Hebel auf A oder C und dann wieder auf B<br />

gestellt werden, oder der Ring muss für die<br />

Einstellung der Empfindlichkeit gedreht werden.<br />

Die Aktivierung des Sensors wird<br />

durch wenigstens einen “Wischvorgang”,<br />

auch bei trockener Scheibe, angezeigt. Der<br />

Regensensor kann automatisch den Unterschied<br />

zwischen Tag und Nacht feststellen<br />

und sich dementsprechend anpassen.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Wasserspuren können ungewollte<br />

Bewegungen der<br />

Wischblätter auslösen.<br />

SCHEINWERFER-<br />

WASCHANLAGE (wo vorgesehen)<br />

Die Anlage ist “versenkt”, d. h. sie befindet<br />

sich in der vorderen Stoßstange des<br />

Fahrzeuges und schaltet sich ein, wenn bei<br />

eingeschaltetem Abblendlicht die Scheibenwaschanlage<br />

aktiviert wird.<br />

ZUR BEACHTUNG Regelmäßig die Unversehrtheit<br />

und Reinigung der Spritzdüsen<br />

kontrollieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!