14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUR BEACHTUNG Die beiden Minusklemmen<br />

der Batterien dürfen nicht direkt<br />

miteinander verbunden werden: Eventuelle<br />

Funken könnten das aus der Batterie<br />

austretende Knallgas entzünden. Befindet<br />

sich die Hilfsbatterie in einem anderen<br />

Fahrzeug, so muss verhindert werden,<br />

<strong>dass</strong> zwischen diesem und dem Fahrzeug<br />

mit der entladenen Batterie versehentlich<br />

Metallteile einen Kontakt herstellen.<br />

ANLASSEN DURCH<br />

ANSCHLEPPEN, ANSCHIEBEN<br />

USW.<br />

Das Anlassen durch Anschieben, Anschleppen<br />

oder durch Ausnutzen von Gefällen<br />

ist unbedingt zu vermeiden. Bei solchen<br />

Vorgängen kann Kraftstoff in den Katalysator<br />

gelangen und ihn irreparabel beschädigen.<br />

ZUR BEACHTUNG Erst nach Start des<br />

Motors funktionieren die Servobremse<br />

und die elektrische Servolenkung. Es ist<br />

deshalb auf das Bremspedal und Lenkrad<br />

bedeutend mehr Kraft als üblich anzuwenden.<br />

REIFENWECHSEL<br />

ALLGEMEINE HINWEISE<br />

Ein Reifenwechsel und die korrekte Verwendung<br />

des Wagenhebers erfordern die<br />

Beachtung einiger Vorsichtsmaßregeln, die<br />

nachstehend aufgeführt sind.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Das stehende Fahrzeug nach<br />

den geltenden Vorschriften<br />

markieren: Warnblinklicht, Warndreieck<br />

usw. Es ist ratsam, <strong>dass</strong> die<br />

Passagiere aus dem Fahrzeug aussteigen,<br />

insbesondere beim voll beladenen<br />

Fahrzeug, und entfernt von den<br />

Gefahren des Straßenverkehrs den<br />

Radwechsel abwarten. Die Handbremse<br />

anziehen.<br />

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!