14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUR BEACHTUNG<br />

Nicht mit Gegenständen auf<br />

dem Schoß oder vor dem<br />

Brustkorb und noch weniger mit Pfeife,<br />

Bleistift usw. zwischen den Lippen<br />

fahren. Bei einem Unfall mit Auslösen<br />

des Airbags könnten dadurch schwere<br />

Verletzungen entstehen.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Bei der Fahrt immer die<br />

Hände auf dem Lenkradkranz<br />

lassen, damit der Airbag sich bei<br />

Einschritt ohne Hindernisse entfalten<br />

kann. Fahren <strong>Sie</strong> nicht mit vorgelehntem<br />

Oberkörper, sondern lehnen<br />

<strong>Sie</strong> sich mit dem Rücken an die gerade<br />

gestellte Rückenlehne an.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Bei steckendem Zündschlüssel<br />

auf MAR können sich die<br />

Airbags auch bei stehendem Fahrzeug<br />

bei abgestelltem Motor aktivieren,<br />

wenn das stehende Fahrzeug von einem<br />

anderen Fahrzeug angefahren<br />

wird. Deshalb dürfen Kinder auch bei<br />

stehendem Fahrzeug keinesfalls auf<br />

dem Vordersitz Platz nehmen. Andererseits<br />

wird daran erinnert, <strong>dass</strong> keine<br />

Sicherheitsvorrichtung (Airbag<br />

oder Gurtstraffer) bei stehendem<br />

Fahrzeug aufgrund eines Stoßes ausgelöst<br />

wird, wenn der Zündschlüssel<br />

auf STOP steht. Die nicht erfolgte Aktivierung<br />

der Vorrichtungen darf in<br />

diesen Fällen nicht als Fehlfunktion<br />

des Systems betrachtet werden.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Bei Diebstahl oder versuchtem<br />

Diebstahl des Fahrzeugs,<br />

bei Vandalismus, Überschwemmung<br />

oder Hochwasser, muss das Airbag-<br />

System vom <strong>Fiat</strong> <strong>Kunde</strong>ndienstnetz<br />

überprüft werden.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Beim Drehen des Zündschlüssels<br />

auf MAR leuchtet<br />

die Kontrollleuchte F (bei aktiviertem<br />

Front-Airbag auf der Beifahrerseite)<br />

auf und blinkt dann für einige<br />

Sekunden, um daran zu erinnern, <strong>dass</strong><br />

sich der Beifahrerairbag bei einem<br />

Aufprall aktivieren könnte, danach<br />

muss die Kontrollleuchte wieder ausgehen.<br />

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!