14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERIODISCHE<br />

KONTROLLEN<br />

Alle 1.000 km oder vor einer langen Reise<br />

ist folgendes zu kontrollieren und eventuell<br />

nachzufüllen:<br />

❒ Stand der Motorkühlflüssigkeit;<br />

❒ Stand der Bremsflüssigkeit;<br />

❒ Stand der Scheibenwaschflüssigkeit;<br />

❒ Druck und Zustand der Reifen;<br />

❒ Funktion der Beleuchtungsanlage<br />

(Scheinwerfer, Fahrtrichtungsanzeiger,<br />

Warnblinkleuchten usw.);<br />

❒ Kontrolle Zustand der Scheibenwisch-<br />

/waschanlage und eventuelle Einstellung/Abnutzung<br />

der Spritzdüsen;<br />

Alle 3.000 km ist der Motorölstand zu<br />

kontrollieren und eventuell aufzufüllen.<br />

Es wird empfohlen, die Produkte der FL<br />

Selenia, zu benutzen, die ausschließlich<br />

für <strong>Fiat</strong> Fahrzeuge entwickelt und hergestellt<br />

wurden (siehe Tabelle “Betriebsmittel”<br />

im Kapitel “Technische Merkmale”).<br />

VERWENDUNG DES<br />

FAHRZEUGS UNTER<br />

SCHWEREN<br />

EINSATZBEDIN-<br />

GUNGEN<br />

Für den Fall, <strong>dass</strong> das Fahrzeug vorwiegend<br />

unter einer der nachstehenden, sehr kritischen<br />

Bedingungen eingesetzt wird:<br />

❒ Ziehen von Anhängern oder Wohnwagen;<br />

❒ staubige Straßen;<br />

❒ wiederholte Kurzstrecken (unter 7-8<br />

km) bei Außentemperatur unter Null;<br />

Motorlauf bei niedrigen Drehzahlen oder<br />

Fahrt auf langen Strecken bei geringer Geschwindigkeit<br />

(z.B. Taxi oder Hausanlieferungen)<br />

oder nach längerem Stillstand;<br />

❒ Stadtfahrten;<br />

müssen folgende Kontrollen häufiger ausgeführt<br />

werden, als im Plan der Programmierten<br />

Wartung angegeben ist:<br />

❒ Kontrolle Zustand/Verschleiß der<br />

vorderen Scheibenbremsbeläge;<br />

❒ Kontrolle des Reinigungszustandes<br />

der Motorhauben- und Gepäckraumschlösser,<br />

Reinigung und Schmierung<br />

der Hebel;<br />

❒ Sichtkontrolle des Zustands von: Motor,<br />

Getriebe, Kraftübertragung,<br />

Rohrleitungen (Auspuff - Kraftstoffversorung<br />

- Bremsen), Gummielemente<br />

(Kappen - Muffen - Buchsen<br />

usw.);<br />

❒ Kontrolle des Ladezustands und Flüssigkeitsstands<br />

der Batterie (Elektrolyt);<br />

❒ Sichtkontrolle des Riemenzustandes<br />

für Steuerung der Zubehörteile;<br />

❒ Kontrolle und eventuelles Auswechseln<br />

des Pollenfilters;<br />

❒ Kontrolle und eventuelles Auswechseln<br />

des Luftfilters.<br />

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!