14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INNENLEUCHTEN<br />

VORDERE INNENLEUCHTE MIT<br />

SPOTLEUCHTEN<br />

Der Schalter A-Abb. 63 schaltet die<br />

Deckenleuchte ein/aus.<br />

Bei Schalter A-Abb. 63 in mittlerer Stellung<br />

werden die Lampen C und D bei Öffnung/Verschluss<br />

der Vordertüren ein-/ausgeschaltet.<br />

<strong>Wir</strong>d der Schalter A-Abb. 63 nach links<br />

gedrückt, bleiben die Lampen C und D immer<br />

ausgeschaltet.<br />

<strong>Wir</strong>d der Schalter A-Abb. 63 nach rechts<br />

gedrückt, bleiben die Lampen C und D immer<br />

eingeschaltet.<br />

Die Ein-/Ausschaltung der Lampen erfolgt<br />

schrittweise.<br />

Der Schalter B-Abb. 63 übt eine Spotfunktion<br />

aus. Bei ausgeschalteter Deckenleuchte<br />

schaltet er einzeln folgende Lampen<br />

ein:<br />

❒ die Lampe C, wenn sie links gedrückt<br />

wird;<br />

❒ die Lampe D, wenn sie rechts gedrückt<br />

wird.<br />

Abb. 63<br />

F0N0041m<br />

ZUR BEACHTUNG Vor dem Verlassen<br />

des Fahrzeugs sicherstellen, <strong>dass</strong> beide<br />

Schalter in mittlerer Position stehen. Beim<br />

Schließen der Türen werden die Lampen<br />

ausgeschaltet, so wird eine Entladung der<br />

Batterie vermieden.<br />

Wenn der Schalter in der Stellung immer<br />

eingeschaltet vergessen wird, schaltet sich<br />

die Deckenleuchte auf jeden Fall 15 Minuten<br />

nach Abstellen des Motors automatisch<br />

aus.<br />

Zeitschaltung der Innenleuchten<br />

Auf einigen Versionen stehen besonders<br />

nachts oder in schlecht beleuchteten Umgebungen<br />

2 Zeitschaltungslogiken zur Verfügung,<br />

um den Einstieg/das Verlassen des<br />

Fahrzeugs bequemer zu gestalten.<br />

ZEITSCHALTUNG BEIM EINSTIEG IN DAS FAHR-<br />

ZEUG<br />

Die Deckenleuchten schalten sich auf folgende<br />

Weise ein:<br />

❒ etwa 10 Sekunden lang bei Entriegelung<br />

der Vordertüren;<br />

❒ etwa 3 Minuten lang bei Öffnung der<br />

Seitentüren;<br />

❒ etwa 10 Sekunden lang bei Verschluss<br />

der Türen.<br />

Die Zeitschaltung wird durch Drehen des<br />

Zündschlüssels auf MAR unterbrochen.<br />

ZEITSCHALTUNG BEIM VERLASSEN DES FAHR-<br />

ZEUGS<br />

Nach Abzug des Zündschlüssels schalten<br />

sich die Deckenleuchten auf folgende Weise<br />

ein:<br />

❒ innerhalb von 2 Minuten nach Abstellen<br />

des Motors für etwa 10 Sekunden;<br />

❒ beim Öffnen einer der Seitentüren für<br />

eine Dauer von etwa 3 Minuten;<br />

❒ bei Verschluss einer Tür für eine Dauer<br />

von etwa 10 Sekunden.<br />

Die Zeitschaltung endet automatisch bei<br />

Verriegelung der Türen.<br />

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!