14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

88<br />

EINSCHALTUNG DES SYSTEMS<br />

Das ESP-System schaltet sich automatisch<br />

bei Anlassen des Fahrzeugs ein und kann<br />

nicht ausgeschlossen werden.<br />

FEHLERMELDUNG<br />

Bei eventuellen Betriebsanomalien schaltet<br />

sich das ESP-System automatisch aus,<br />

und auf der Instrumententafel leuchtet die<br />

Lampe á kontinuierlich, zusammen mit<br />

der Meldung auf dem Multifunktionsdisplay<br />

(wo vorgesehen) (siehe Kapitel “Kontrollleuchten<br />

und Anzeigen”) und der Einschaltung<br />

der Led auf der Taste ASR. In<br />

diesem Fall wenden <strong>Sie</strong> sich bitte schnellst<br />

möglich an das <strong>Fiat</strong> <strong>Kunde</strong>ndienstnetz.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Die Leistungen des ESP-Systems<br />

sollten den Fahrer jedoch<br />

nicht veranlassen, unnütze und<br />

ungerechtfertigte Risiken einzugehen.<br />

Die Fahrweise ist stets dem Zustand<br />

der Straße, der Sicht und dem Verkehr<br />

anzupassen. Die Verantwortung für<br />

die Straßensicherheit liegt stets beim<br />

Fahrer des Fahrzeugs.<br />

SYSTEM HILL HOLDER<br />

Das System ist Bestandteil des ESP-Systems<br />

und hilft bei der Anfahrt auf ansteigenden<br />

Straßen.<br />

Es wird automatisch unter folgenden Bedingungen<br />

aktiviert:<br />

❒ Auf ansteigender Straße: stehendes<br />

Fahrzeug auf einer Straße mit einer<br />

Neigung über 5%, laufender Motor,<br />

Kupplungs- und Bremspedal gedrückt<br />

und Schalthebel im Leerlauf oder mit<br />

anderem eingelegtem Gang als dem<br />

Rückwärtsgang.<br />

❒ Auf abschüssiger Straße: stehendes<br />

Fahrzeug auf einer Straße mit einer<br />

Neigung über 5%, laufender Motor,<br />

Kupplungs- und Bremspedal gedrückt<br />

und eingelegter Rückwärtsgang.<br />

Beim Anlassen behält das Steuergerät des<br />

ESP-Systems den Bremsdruck an den Rädern<br />

bei, bis die für die Abfahrt notwendige<br />

Motordrehzahl erreicht ist, oder auf jeden<br />

Fall für maximal 2 Sekunden. Dadurch<br />

ist es möglich, bequem den rechten Fuß<br />

vom Brems- auf das Gaspedal zu setzen.<br />

Wenn nach Ablauf von 2 Sekunden die<br />

Abfahrt noch nicht erfolgt ist, schaltet sich<br />

das System automatisch aus und lässt allmählich<br />

den Bremsdruck ab.<br />

Während dieser Phase ist es möglich, das<br />

typische mechanische Freigabegeräusch<br />

der Bremsen zu hören, das die baldige Bewegung<br />

des Fahrzeugs ankündigt.<br />

Fehlermeldungen<br />

Eine eventuelle Anomalie des Systems<br />

wird durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte<br />

á (siehe Kapitel “Kontrollleuchten<br />

und Anzeigen”) angezeigt.<br />

ZUR BEACHTUNG Das System Hill Holder<br />

ist keine Parkbremse. Verlassen <strong>Sie</strong><br />

das Fahrzeug daher nicht, ohne vorher die<br />

Handbremse anzuziehen, den Motor abzustellen<br />

und den ersten Gang einzulegen.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Für die korrekte Betriebsweise<br />

des ESP- und ASR-Systems<br />

ist es unabdingbar, <strong>dass</strong> die Reifen<br />

an allen Rädern derselben Marke<br />

und Typs und in perfektem Zustand<br />

sind, vor allem müssen sie dem vorgeschriebenen<br />

Typ, Marke und Größe<br />

entsprechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!