14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

182<br />

Abb. 8<br />

F0N0105m<br />

FLÜSSIGKEIT DER FRONT-/<br />

HECKSCHEIBENWASCHANLAGE/<br />

SCHEINWERFERWASCHANLAGE<br />

Abb. 8<br />

Zum Nachfüllen von Flüssigkeit den Verschluss<br />

A entfernen.<br />

Eine Mischung aus Wasser und TUTELA<br />

PROFESSIONAL SC35 mit nachstehendem<br />

Mischungsverhältnis einfüllen:<br />

30% TUTELA PROFESSIONAL<br />

SC35 und 70% Wasser im Sommer.<br />

50% TUTELA PROFESSIONAL<br />

SC35 und 50% Wasser im Winter.<br />

Bei Temperaturen unter –20°C, ist TU-<br />

TELA PROFESSIONAL SC35 unverdünnt<br />

zu benutzen.<br />

Den Flüssigkeitsstand durch Sichtkontrolle<br />

des Behälters von außen kontrollieren.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Bitte fahren <strong>Sie</strong> nicht mit einem<br />

leeren Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter.<br />

Die <strong>Wir</strong>ksamkeit<br />

der Scheibenwaschanlage ist ein<br />

grundsätzlicher Faktor für gute Sicht.<br />

ZUR BEACHTUNG<br />

Einige im Handel erhältliche<br />

Zusatzmittel sind entflammbar.<br />

Im Motorraum befinden sich einige<br />

heiße Teile, die bei Berührung<br />

mit dem Mittel eine Entzündung verursachen<br />

könnten.<br />

Abb. 9<br />

F0N0107m<br />

BREMSFLÜSSIGKEIT Abb. 9<br />

Den Verschluss A aufschrauben und kontrollieren,<br />

<strong>dass</strong> die Flüssigkeit auf Höchststand<br />

steht.<br />

Der Flüssigkeitsstand im Behälter soll jedoch<br />

die Markierung MAX nicht überschreiten.<br />

Muss Flüssigkeit nachgefüllt werden, ist<br />

nur eine der mit DOT4 klassifizierten zu<br />

benutzen. Es wird insbesondere geraten,<br />

TUTELA TOP 4 zu verwenden, womit<br />

die Erstauffüllung erfolgte.<br />

ZUR BEACHTUNG Die Bremsflüssigkeit<br />

ist wasseranziehend. Wenn das Fahrzeug<br />

vorwiegend in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit<br />

benutzt wird, ist die Flüssigkeit<br />

deshalb häufiger als im “Plan der programmierten<br />

Wartung” angegeben zu ersetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!