14.10.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen, dass Sie ... - Fiat Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 13 F0N0140m Abb. 14 F0N0133m<br />

VORDERE SEITENAIRBAGS<br />

ZUM SCHUTZ DES<br />

OBERKÖRPERS (SIDE BAG)<br />

Abb. 13 (wo vorgesehen)<br />

<strong>Sie</strong> bestehen aus einem sich sofort aufblasenden<br />

Luftkissen, das in den Rückenlehnen<br />

der Sitze untergebracht ist und die<br />

Aufgabe hat, den Oberkörper der Insassen<br />

bei einem mittelschweren seitlichen<br />

Aufprall zu schützen.<br />

SEITENAIRBAGS ZUM SCHUTZ<br />

DES KOPFES (WINDOW BAG)<br />

Abb. 14 (wo vorgesehen)<br />

<strong>Sie</strong> bestehen aus zwei “herunterrollenden”<br />

Kissen auf der rechten und linken<br />

Seite des Fahrzeugs, die sich hinter der<br />

Seitenverkleidung des Dachs befinden und<br />

die entsprechend abgedeckt sind.<br />

<strong>Sie</strong> haben die Aufgabe den Kopf der vorderen<br />

Insassen bei einem seitlichen Aufprall<br />

zu schützen, Dank der großen Oberfläche<br />

der Kissen.<br />

ZUR BEACHTUNG Den besten Schutz bei<br />

einem seitlichen Aufprall gewährleistet das<br />

System, wenn man eine korrekte Position<br />

auf dem Sitz einnimmt, damit sich die Seitenairbags<br />

korrekt aufblasen können.<br />

ZUR BEACHTUNG Das Auslösen der<br />

Front- und/oder Seitenairbags ist möglich,<br />

wenn das Fahrzeug starken Stößen oder<br />

Unfällen ausgesetzt ist, die den Unterbodenbereich<br />

betreffen, wie z. B. starke<br />

Stöße gegen Stufen, Gehsteige oder feste<br />

Bodenvorsprünge, Durchfahren von<br />

großen Schlaglöchern oder bei Bodenwellen.<br />

ZUR BEACHTUNG Bei der Auslösung<br />

der Airbags wird eine kleine Menge Pulver<br />

freigesetzt. Dieses Pulver ist nicht gesundheitsschädlich<br />

und ist auch kein Zeichen<br />

für einen entstehenden Brand. Das<br />

entfaltete Luftkissen und der Fahrgastraum<br />

können außerdem mit pulverartigen Rückständen<br />

bedeckt werden: Dieses Pulver<br />

kann Reizung auf der Haut und an den Augen<br />

hervorrufen. Falls man damit in<br />

Berührung kommt, sollte man sich mit<br />

Wasser und neutraler Seife waschen.<br />

Die Verfallsdaten der pyrotechnischen Ladung<br />

und des Spiralkontakts sind auf dem<br />

entsprechenden Schild im Handschuhfach<br />

angegeben. Nähern sich diese Termine,<br />

wenden <strong>Sie</strong> sich bitte zum Ersatz an das<br />

<strong>Fiat</strong> <strong>Kunde</strong>ndienstnetz.<br />

ZUR BEACHTUNG Wenn sich durch einen<br />

Unfall eine der Sicherheitsvorrichtungen<br />

aktiviert haben sollte, wenden <strong>Sie</strong><br />

sich an das <strong>Fiat</strong> <strong>Kunde</strong>ndienstnetz, um diese<br />

zu ersetzen und die Unversehrtheit der<br />

Anlage prüfen zu lassen.<br />

ARMATUREN-<br />

BRETT UND<br />

BEDIENELEMENTE<br />

SICHERHEIT<br />

ANLASSEN<br />

UND FAHRT<br />

KONTROLL-<br />

LEUCHTEN UND<br />

ANZEIGEN<br />

IM NOTFALL<br />

WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

TECHNISCHE<br />

MERKMALE<br />

INHALTS-<br />

VERZEICHNIS<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!