04.11.2013 Aufrufe

Lexikon und Glossar - Springer

Lexikon und Glossar - Springer

Lexikon und Glossar - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lexikon</strong> <strong>und</strong> <strong>Glossar</strong> 799<br />

COX-1, COX-2. Abk. für Cyclooxygenase 1 (»konstitutive«<br />

COX) <strong>und</strong> Cyclooxygenase 2 (»induktive« COX).<br />

Die Enzyme bestehen aus ähnlichen Aminosäurensequenzen.<br />

Funktion beider COX-Systeme: enzymatischer<br />

Abbau von aus Phospholipiden entstandener ~<br />

Arachidonsäure zu Prostaglandine PG2 unter Sauerstoffaufnahme<br />

(2 0 2: »Endoperoxidbildung«). Die PG2<br />

wird dann über die Hydroperoxydase zu PGH2 (unter<br />

Elektronaufnahme 2 e-) abgebaut, Vorstufe für die<br />

Prostazyklinfamilie (PGD-Synthase ~ PGD2; PGE­<br />

Synthase ~ PGE2, PGF2"-Synthase ~ PGF2", Thromboxan-Synthase<br />

~ TXA2, Prostacyclin-Synthase ~ PGI2.<br />

Die Bezeichnung »konstitutiv« ( = COX-1) ist griffig,<br />

aber teilweise irreführend, weil die »induktive« COX-2<br />

im ZNS <strong>und</strong> Nierensystem offenbar »konstitutiv« funktioniert.<br />

Das COX-2-Gen ist kürzer als das COX-1-Gen<br />

(8,3 kb vs. 22 kb). Neuere Arbeiten (Takahashi et al.<br />

1998) weisen darauf hin, dass die COX-2 ebenfalls eine<br />

physiologische Funktion in der Heilung von gastrischen<br />

Ulzera hat (s. Wirkstoffprofil Celocoxib: UAW<br />

Gastropathie). Siehe Buch D <strong>und</strong> E.<br />

COX-1. Protein, MG 72000; 6oo-6o2 Aminosäuren,<br />

mRNA: 2,8 kB; Position auf Chromosom 9; Funktion:<br />

konstitutives organeigenes Enzym in allen Geweben,<br />

v. a. Thrombozyten, Nieren, Magen.<br />

COX-2. Protein MG 72000; 603-604 Aminosäuren;<br />

mRNA 4,5 kB; Position auf Chromosom 1; Funktion:<br />

durch entzündliche Stimuli <strong>und</strong> Zytokine induzierbares<br />

Enzymsystem v. a. in Makrophagen, Monozyten, Synoviozyten,<br />

Chondrozyten, Fibroblasten, Endothelzellen.<br />

Auch durch Hormone induzierbar (Ovarien, Fetalmembrane).<br />

ZNS <strong>und</strong> Nieren: konstitutives (!) Enzymsystem.<br />

COX-2-Hemmer. Abkürzung für »Cyclooxygenase2-Hemmer«<br />

(sog. »induzierbare« Gewebe-COX).<br />

Theoretisch sollten spezifische COX-2-Hemmer die<br />

Gewebe-PG-Homöostase (COX-1) nicht stören <strong>und</strong><br />

somit weniger gastrointestinale, bronchiale <strong>und</strong> renale<br />

Nebenwirkungen induzieren.<br />

CP. Chronische Polyarthritis. Ebenfalls üblich jcP: für\<br />

juvenile chronische Polyarthritis.<br />

Cpw Abk. für minimale Plasmakonzentration im Fliessgleichgewicht<br />

(»steady state«), die für i.v.- applizierte<br />

Analgetika bei der Hälfte der Probanden/Patienten ausreicht,<br />

eine somatische Antwort nach standardisiertem<br />

Nozizeptionsreiz (Beispiel Hautinzision) zu unterdrücken.<br />

Gilt als Pendant zu Egers ~ MAC-Begriff.<br />

Wenn zusätzliche autonome Antworten auf die nozizeptive<br />

Stimulation gemessen werden (Plasmakatecholamine<br />

etc.), wird der Begriff Cp 50 BAR (»barish autonomic<br />

response«) verwendet (s. Buch B).<br />

Arzneimittel, Arzneimittelüberwachung) vergleichbar<br />

der amerikanischer ~ FDA.<br />

CPT. Engl. Abk. für »cold pressor test«. Ursprünglich die<br />

Immersion der Hand in Eiswasser (Wolf u. Hardy 1941);<br />

s. auch Turks Arbeiten (Buch A).<br />

CRPS. Engl. Abk. für »complex regional pain syndrome«,<br />

komplexes regionales Schmerzsyndrom (früher:<br />

sympathische Reflexdystrophie, s. Buch A).<br />

CRPS-Tests. Bei CRPS durchgeführte Tests, um autonome<br />

Nervenfunktionen zu testen (z. B. QSART, RSO;<br />

daneben einfache Vasomotorentests wie Valsalva­<br />

Manöver etc.).<br />

Crushsyndrom. Bei Unfällen, Erdbeben etc. durch<br />

stumpfe, ausgedehnte, massive Quetschung <strong>und</strong> Zersplitterung<br />

von Muskel- <strong>und</strong>. Knochengewebe etc.<br />

auftretendes Syndrom mit Zellmembranschädigung<br />

(Freisetzung von Kalium, Enzymen, Myoglobin etc.),<br />

sek<strong>und</strong>ärer Nierendysfunktion (akute tubuläre Nekrose,<br />

Urämie), in der Regel mit starken neurogenen (relativ<br />

»therapierefraktären«) tage- bis wochenlangen<br />

Schmerzzuständen begleitet (I: kontinuierliche Epiduralanalgesie).<br />

es. Engl. Abk. für »conditioned Stimulus«; kann eine<br />

sog. CR bzw. »conditioned response« auslösen.<br />

CSAID. Engl. Abk. für »cytokine-suppressive antiinflammory<br />

drugs« ( ~ Zytokine; ebenso Buch F).<br />

CSF. Engl. Abk. für »colony stimulatingfactors«. Gruppe<br />

immunomodulatorischer Glykoproteine (IL-3, G-CSF,<br />

M-CSF, Granulocyte-macrophage-colony-stimulating­<br />

Faktor, GM-CSF) von Knochenmarkzellen mit multiplen<br />

Aufgaben (Granulozyten-/Makrophagenkoloniestimulation).<br />

CSHT. Engl. Abk.für ~ »context sensitive halflife time.<br />

Curbelo, M.M. Führte 1949 die kontinuierliche Epiduralkathetertechnik<br />

ein.<br />

Cushing, Harvey (1869-1939). Schüler von~ Halsted u.<br />

Theodor Kocher (Bern; erster Nobelpreisträger in<br />

Medizin; 1841-1917). Vater der modernen Neurochirurgie<br />

(Harvard, Yale). Nach ihm ist das Cushing-Syndrom<br />

benannt. Führte u. a. die Führung von präzisen<br />

Anästhesieprotokollen ein. Publizierte eine Biographie<br />

über Sir William Osler. Stimulierte als erster Forscher<br />

1909 den menschlichen sensorischen Kortex.<br />

Cyclooxygenase. Abk. COX; Syn. Prostaglandin-Endoperoxid-Synthase,<br />

Enzymsystem von dem bislang 2<br />

Isoenzyme identifiziert sind ( ~ COX-1, ~ COX-2, in<br />

Diskussion: COX-3).<br />

CPMP. Engl. Abk. für Committee on Proprietary Medicinal<br />

Products: EWG-Behörde (Registrierung neuer<br />

Cytochrom P450• Hämoprotein-Enzymsystem, das im<br />

Falle der Lebermikrosomen am oxidativen Abbau von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!