04.11.2013 Aufrufe

Lexikon und Glossar - Springer

Lexikon und Glossar - Springer

Lexikon und Glossar - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lexikon</strong> <strong>und</strong> <strong>Glossar</strong> 829<br />

Laudanum. Historische Bezeichnung für Rohopium<br />

(Opium crudum), Meconium, Thebaicum, ~Opium.<br />

Läwen, Artbur (Waldheim/Sachsen 1876-1958). Ausbildung<br />

in Leipzig <strong>und</strong> Greifswald als Schüler von H.F.W.<br />

~ Braun, Trendelenburg etc.; Chirurg in Königsberg,<br />

Vorkämpfer für die Lokoregionalanästhesie; entwickelte<br />

die paravertebrale Leitungsanästhesie. Schlug 1912<br />

den Einsatz von muskelrelaxierendem Curare zu Narkosezwecken<br />

vor. Starb 1958 als Flüchtling in der DDR,<br />

nach dem er Alles, nämlich seine Söhne, Haben <strong>und</strong> Gut<br />

verloren hatte.<br />

Lazaroide. Siehe Aminosteroide.<br />

LD. Engl. Abk. »lethal dosis«, s. DL (Dosis letalis).<br />

Le Bars, Daniel (Paris *1947). Veterinärmedizinstudium<br />

mit Abschluss an der Ecole Nationale V eterinaire<br />

d'Alfort, Paris, sowie Physiologie- <strong>und</strong> Neurophysiologiestudium<br />

Laboratorien Pierre <strong>und</strong> Marie Curie der<br />

Universität Paris (D.E.A 1971, Doktorate 1973, 1974,<br />

1982). Erforschung (Pathophysiologie, Neurophysiologie,<br />

Psychobiologie) der Nozizeption- <strong>und</strong> Schmerzmechanismen<br />

in Zusammenarbeit mit Jean-Marie ~ Besson<br />

<strong>und</strong> Denise ~ Albe-Fessard, insbesondere über ~<br />

»diffuse noxious inhibitory controls« (DNIC). Seit 1991<br />

Direktor der Forschung des INSERM Paris.<br />

Lehmann, Klaus A. (Neviges/Rheinland *1947). Integrales<br />

Chemie- (Promotion Aachen 1972) <strong>und</strong> Medizinstudium<br />

(Promotion Aachen 1978/1979). Professur<br />

Anästhesiologie an der Universität Köln. Mehrfache<br />

Auszeichnungen ( u. a. Sertürner-Preis 1983, Rudolf­<br />

Frey-Preis 1983, Förderpreis für Schmerzforschung<br />

1993).<br />

Leksell, Lars (1907-1986). Neurochirurg in Uppsala,<br />

L<strong>und</strong> <strong>und</strong> am ~ Karolinska-Institut, führte u.a. 1949<br />

stereotaktische Instrumente <strong>und</strong> 1968 das sog.<br />

»Gamma-knife« in der Neurochirurgie ein.<br />

Lembeck, F. (Oberwinden/Österreich *1922). Ausbildung<br />

in Pharmakologie in Graz, Edinburgh <strong>und</strong> Tübingen.<br />

Forschung u. a. über Katecholamine, Serotonin,<br />

Neuropeptide, Bradykinin etc., vielfältige Ehrungen.<br />

Mehr als 450 wissenschaftliche Publikationen <strong>und</strong><br />

Bücher, so u. a. auch Biographie über ~ Otto Loewi<br />

(zusammen mit W. Giere 1968). Lernheck postulierte<br />

1983 die spinale Mediatorrolle der 1931 durch von Euler<br />

<strong>und</strong> Gaddum entdeckten Substanz P im Nozizeptionssystem.<br />

Lemberg, Max Rudolph (Breslau 1896-1975 Australien).<br />

Nach Studien in Breslau, München <strong>und</strong> Heidelberg 1917<br />

in den Armeedienst eingezogen, wo er als Telephonist<br />

im Grabenkrieg in der Schlacht an der Somme 1918 verw<strong>und</strong>et<br />

wurde. Biologieabschluss summa cum laude<br />

1923, zu Bayer, später zu Karl Freudenberg, der ihn später<br />

tagelang vor den Nazischergen versteckte. Auf Rat-<br />

schlag Szent-Gyorgis Emigration nach England, dann<br />

Australien, wo er später einer der Gründer der australischen<br />

Akademie der Wissenschaften wurde.<br />

Lemmon, W.T. Veröffentlichte zusammen mit G.W.<br />

Pascha! frühe Arbeiten über kontinuierliche ~ Irrtraduralanästhesie<br />

bzw. Spinalanästhesie (1944).<br />

LEP. Engl. Abk. für »laser-evoked-potential« (s. Buch A).<br />

Leriche, Rene (Roanne 1879-1956 Cassis). Bedeutender<br />

franz. Chirurg (Gefässchirurgie, Chirurgie des Sympathikus,<br />

erste periarterielle Sympathektomie 1913) <strong>und</strong><br />

Schmerzforscher (Schmerzchirurgie). Vom eminenten<br />

frz. Physiologen Franck beeinflusst, der 1899 die Wichtigkeit<br />

des autonomen Nervensystems für gewisse<br />

Schmerzformen postulierte. Formulierte die Ausdrücke<br />

»Douleur-maladie« sowie »Chirurgie de la Douleur«<br />

(1937). Schrieb: »Souvenirs de ma vie morte« (1956), »La<br />

chirurgie, discipline de Ia connaissance« (1949).<br />

Lesch-Nyhan-Syndrom (1964). Syndrom mit x-chromosomal-rezessiver<br />

Störung des Purinstoffwechsels (Mangel<br />

an Hypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyltransferase,<br />

HPRT, lokalisiert auf Enzym 21), schwere Gichtanfälle<br />

(massive Uratsteinbildung), ungenügende<br />

Motorikkontrolle (Rollstuhlgeb<strong>und</strong>enheit), Intelligenzdefekt<br />

bis seltenerweise Selbstverstümmelung (Lippen,<br />

Zunge, Finger; ~ Automutilation).<br />

Leukotomie. Neurochirurgie: Syn. Lobotomie.<br />

Leukotriene. Lipidmediatoren, enzymatisch (Lipoxygenase<br />

AJ von Zellen der myeloischen Reihe ( Granulozyten,<br />

Mastzellen, Makrophagen) aus Zellmembranphospholipiden<br />

bzw. Arachidonsäure gebildet. In diesen<br />

Zellen kann die Arachidonsäure über den Cyclooxygenasenweg<br />

zu Prostaglandinen <strong>und</strong> Thromboxan,<br />

über den Lipoxygenasenweg zu Leukotrien LTA4 (<strong>und</strong><br />

danach zu LTB4 bzw. LTC4, LTD4, LTE4) abgebaut werden.<br />

Dazu muss die 5-Lipoxygenase (5-LO) über Koppelung<br />

mit dem entsprechenden Aktivierungsprotein (5-<br />

Lipoxygenase-Aktivierungsprotein, FLAP) aktiviert<br />

werden, damit wird die Lipoxygenase aus dem Zytosol<br />

an die Zellmembran transferiert (s. Buch A; Buch F, 5-<br />

LO-Inhibitoren bei Asthma bronchiale).<br />

Levi, Primo (Turin 1919-1987 Turin). Promotion in<br />

Chemie an der Universität Turin 1941. 1943 als Jude verhaftet,<br />

vom Lager Possoli im Viehwagen nach Auschwitz<br />

deportiert. 1945 von den sowjetischen Truppen befreit.<br />

Verfasser mehrerer autobiographischer <strong>und</strong> fiktivpoetischer<br />

Bücher, Selbstmord 1987.<br />

Lewin, Kurt (1890-1947). Begründete die sog. Berliner<br />

Arbeits- <strong>und</strong> Organisationspsychologie (»Gruppendynamik«,<br />

s. auch Buch Schmerzmanagement), musste<br />

1933 emigrieren <strong>und</strong> befruchtete die amerikanische<br />

Schule am Institute for Social Research der Universität<br />

Michigan. Die Sozialisierung des Taylor-Systems.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!