04.11.2013 Aufrufe

Lexikon und Glossar - Springer

Lexikon und Glossar - Springer

Lexikon und Glossar - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lexikon</strong> <strong>und</strong> <strong>Glossar</strong> 871<br />

W<strong>und</strong>t, Wilhelm (Neckarau 1832-1920). Nach Gymnasium<br />

in Bruchsal Medizinstudium in Tübingen ( u. a.<br />

Hirnanatomie unter Leitung seines Onkels Friedrich<br />

Arnold) mit Abschluss 1855 in Heidelberg. Nach einem<br />

Berliner Jahr ab 1857 Dozent für Physiologie in Heidetberg<br />

(Helmoltzs Assistenz). In Leipzig 1879/1880 Leiter<br />

des ersten Forschungslaboratoriums für experimentelle<br />

Psychologie, wo auch - wahrscheinlich zum ersten Mal<br />

überhaupt - psychephysikalische Apparate eingesetzt<br />

wurden.<br />

Wurzelneuralgie. Syn.: Radikulalgie, neuropathische,<br />

segmentär in entspechende Dermatome ausstrahlende<br />

Schmerzsymptomatik bei Schädigung/Reizung (hinterer)<br />

Spinalnervenwurzeln.<br />

Wüsten, Johannes (Heidelberg 1896-1942 Gollnow/<br />

Pommern). Kupferstecher, Literat. Aus politischem Protest<br />

Emigration nach Prag, dann Paris, wo er an Tuberkulose<br />

erkrankt, verarmt <strong>und</strong> der Gestapo in die Hände<br />

fiel. Vom Volksgerichtshof zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt.<br />

Genaues Todesdatum unbekannt.<br />

Xenoliganden. Körperfremde Liganden, Gegenteil:<br />

Endoliganden.<br />

Xerosalgie. Schmerzverstärkung bei trockener Haut.<br />

Xerostomie. Trockenheit der M<strong>und</strong>schleimhaut bei<br />

anticholinergischer Medikation oder Opioidmedikation,<br />

die bei chronischen Schmerzzuständen den Patienten<br />

schwer beeinträchtigen kann, u. a. orale Nahrungsaufnahme<br />

wegen beeinträchtigter Schluckfunktion<br />

usw.<br />

Yaksh, Tony L. (San Angelo/Texas *1944). Bedeutender<br />

am. Schmerzforscher, 1966 Diplom der augewandten<br />

Psychologie am Georgia Institute of Technology, Doktorat<br />

in Neurobiologie. Erforschte u. a. Neurotransmitter<br />

<strong>und</strong> spinale Schmerzmodulation (Yaksh u. Rudy 1976),<br />

was zur Einführung der rückenmarksnahen Opioidapplikation,<br />

zur »selective spinal analgesia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!