18.11.2013 Aufrufe

Elementare Zahlentheorie und Kryptographie

Elementare Zahlentheorie und Kryptographie

Elementare Zahlentheorie und Kryptographie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sei T (Trustcenter) ein User, dessen Integrität außer Frage steht. Es wird verlangt,<br />

daß sich jeder User anfangs bei dem Trustcenter persönlich anmeldet.<br />

User X erzeugt seine Schlüssel d X , E X = g d X<br />

<strong>und</strong> legt bei der Anmeldung den<br />

öffentlichen Teil E X (oder wenigstens einen Fingerprint von E X ) dem Trustcenter<br />

vor. Den privaten Teil d X sollte User X geheim halten, d.h. nicht einmal das<br />

Trustcenter sollte d X erfahren 15 . Er bekommt bei der Anmeldung den öffentlichen<br />

Schlüssel E T des Trustcenters. Nun hat T Gewißheit über die Echtheit der<br />

öffentlichen Schlüssel aller User <strong>und</strong> jeder User hat wenigstens Gewißheit über<br />

den öffentlichen Schlüssel des Trustcenters.<br />

Jeder User X kann nun den öffentlichen Schlüssel E Y von einem anderen User<br />

Y anfragen. Das Trustcenter schickt dann E Y unterschrieben 16 an X.<br />

Das Trustcenter kann weitere Benutzer T 1 , · · · , T s (vielleicht Filialen in verschiedenen<br />

Ländern, oder Benutzer, die schon lange dabei sind <strong>und</strong> sich immer integer<br />

<strong>und</strong> kryptologisch klug verhalten haben) authorisieren, Neuanmeldungen<br />

durchzuführen. Ein neuer User N kann sich dann bei T i anmelden, T i schickt<br />

E N unterschrieben an T <strong>und</strong> T nimmt den Eintrag in der Schlüsseldatei vor. In<br />

einem solchen Fall wird von einem Web of Trust gesprochen.<br />

Gängige Trustcenter sind VeriTrust 17 , QuoVadis, Cybertrust ect.<br />

15 Manche Trustcenter verlangen/empfehlen die Hinterlegung der geheimen Schlüsselteile,<br />

für den Fall, daß ein User sein d X aus Versehen löscht. Man sollte wissen, daß ein solches<br />

Trustcenter alles mitlesen kann <strong>und</strong> auch die Unterschrift von jedem seiner User fälschen<br />

kann...<br />

16 Die Unterschrift von T kann X bereits verifizieren, weil X seit der Anmeldung Gewißheit<br />

über E T hat.<br />

17 VeriTrust ist der Marktführer. Der Wert dieser Firma wird auf über eine Mrd. US-Dollar<br />

geschätzt.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!