20.11.2013 Aufrufe

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

151. Nakagawa Y, Totsuka M, Sato T, Fukada Y, Hirota K (1989) :<br />

Effect of disuse of the ultrastucture of the Achilles tendon in rats.<br />

Eur J Appl Physiol 173, 239-242<br />

152. Nance EP, Kaye JJ (1982):<br />

Injuries of the quadrizeps mechanism.<br />

Diag Radiol 142, 301-307<br />

153. Neer CS, Bigliani LU, Hawkins RJ (1977):<br />

Rupture of the long head of the bizeps tendon related to subacromial impingement.<br />

Orthop Trans 1, 111-116<br />

154. Neer CS, Craig EV, Fukuda H (1983):<br />

Cuff tear arthropathy.<br />

J. Bone Jt.Surg. 65-A, 1232-1244<br />

155. Neer CS II, Popen NK (1983):<br />

Impingement lesions.<br />

Clin Orthop Rel Res173, 70-81<br />

156. Neumann K (1998):<br />

Muskel und Sehnenverletzungen.<br />

Unfallchir 101, 294-299<br />

157. Nistor L (1981):<br />

Surgical an non-surgical treatment of Achilles tendon rupture.<br />

J Bone Joint Surg 63, 294-299<br />

158. Paavola M, Paakala T, Jarvinnen M (1998):<br />

Ultrasonograhy in the differential diagnosis of the Achilles tendon injuries<br />

and related disorders.<br />

Acta Radiologica 39, 612-619<br />

159. Paes E, Weyland F, Tuncay N (1985):<br />

Versorgung der Achillessehnenruptur.<br />

Unfallchir 88, 303<br />

160. Pässler HH (1998):<br />

Die percutane Achillessehnennaht.<br />

Sportorthopädie Sporttraumatologie14, 93-95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!