20.11.2013 Aufrufe

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

51. Fossgren J (1969):<br />

Die Blutzirkulation in der Achillessehne gemessen mit Xenon-133.<br />

Acta Rheumatol Scand 15, 67-71<br />

52. Fox JM, Blazina ME, Jobe FW, Kerlan RK, Carter VS, Shields CL Jr, Carlson<br />

GJ. (1975):<br />

Degeneration and rupture of the Achilles tendon.<br />

Clin Orthop (107),221-224.<br />

53. Franke K (1980):<br />

Traumatologie des Sports.<br />

2. Aufl. Thieme Verlag Berlin, 46ff<br />

54. Froimson A J, J Oh (1975):<br />

Keyhole tenodesis of bizeps origin at the shouler.<br />

Clin Orthop 112, 245-249<br />

55. Fulkerson JP, Schutzer SF (1986):<br />

After failiure of conservative treatment for painfull patellofemoral malalignment:<br />

Lateral release or realignment?<br />

Orthop Clin North Am 17(2), 283-288<br />

56. Furie R A, Cartash E K (1988):<br />

Tendon rupture in systemic lupus erythematosus.<br />

Semin Arthritis Rheum 18, 127-133<br />

57. Gay B (1984):<br />

Muskel- <strong>Sehnenruptur</strong>en an der oberen Extremität.<br />

Chirurg 55, 1-6<br />

58. Gebert L, Plaue R (1983):<br />

Subcutane Achillessehnenrupturen.<br />

Unfallheilkd 86, 525<br />

pathologi-<br />

59. Gedigk P, V Totovic (1983):<br />

In Eder M, Gedigk P (Hrsg.): Lehrbuch der Pathologie und<br />

schen Anatomie.<br />

Springer – Verlag Berlin<br />

60. Grafe H (1969)<br />

Aspekte <strong>zur</strong> Äthiologie der subcutanen Achillessehnenruptur.<br />

Zentralbl Chir 94, 1073-1082

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!