20.11.2013 Aufrufe

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

108<br />

191. Schneider H, Grilli PF (1959):<br />

Die Ätiologie und Pathogenese der Achillodynie.<br />

Acta Chir Scand 116, 491-495<br />

192. Schönbauer HR (1964):<br />

Gedeckte Achillessehnenrisse.<br />

Wiederherstellungschir Trauma 8, 160<br />

193. Schulz CH (1974):<br />

Doppelseitige Spontanruptur der Quadrizepssehne.<br />

Monatsschr Unfallheilkd 71, 461<br />

194. Schwarz B, Heisel J, Mittermeier H (1984):<br />

Achillessehnenrupturen, Ursache- Prognose- Therapie- Spätergebnisse.<br />

Aktuel Traumatol 14,8<br />

195. Schwarzkopf W (1980):<br />

Die Ruptur der Sehne des langen Bizepskopfes.<br />

Chir Praxis 27, 433-437<br />

196. Schweikert Ch, W Müller (1977) :<br />

Bizepssehnenrisse und ihre Behandlung.<br />

Unfallmed. Tag. Gewerbl. BG`en 32, 127<br />

197. Scuderi C (1958):<br />

Ruptures of the quadrizeps tendon.<br />

Am J Surg 95, 626-635<br />

198. Scuderi C, Schrey EL (1950):<br />

Quadrizeps tendon ruptures.<br />

Arch Surg61, 42-42<br />

199. Scuderi GR (1994):<br />

Quadrizeps and patella tendons disruptions.<br />

In: The knee, Scott WN (ed)<br />

St. Louis, Mosby, 469-478<br />

200. Segesser B, M Goesele, P Renggli (1995):<br />

Die Achillessehne im Sport.<br />

Orthopäde 24, 252-267<br />

201. Sell S, Balenstiefen F, Küsswetter M (1997):<br />

Sonographie von Achillessehnenläsionen: Eine experimentelle Studie.<br />

Ultraschall in Med. 18, 124-129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!