20.11.2013 Aufrufe

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

75<br />

Hämorrhoidalleiden und viele weitere (s. Punkt 6.1.10). Andererseits war ein ähnliches Bild<br />

bei den Patienten mit einer <strong>Sehnenruptur</strong> eines vorher intakten tendinösen Gewebes zu erkennen.<br />

Besonders zu erwähnen ist ein Patient mit einer <strong>zur</strong>ückliegenden Nierentransplantation,<br />

dessen Achillessehne keine Anzeichen einer vorbestehenden Tendopathie aufwies. Viele Vorerkrankungen<br />

waren bei Patienten mit und auch bei solchen ohne degenerative Sehnenvorerkrankung<br />

vertreten. Hier zu nennen sind beispielsweise die arterielle Hypertonie, Herz-<br />

Rhythmus-Störungen, die Hepatitis, Leistenbrüche, eine Allergie, Adipositas vorangegangene<br />

Operationen, wie die Appendektomie und die Chlezystektomie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!