20.11.2013 Aufrufe

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Diagramm 3<br />

Häufigkeitsverteilung der Bizepssehnenrupturen in Bezug auf das Alter<br />

Jahre<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Alter<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

n<br />

Tabelle 5, Korrelationen zwischen zunehmendem Alter und einer vorbestehenden Sehnendegeneration<br />

bei M. biceps brachii:<br />

degenerativer Vorschaden<br />

ALTER Korrelation nach Pearson ,060<br />

Signifikanz (2-seitig) ,846<br />

N 13<br />

Die Inzidenz der Quadrizepssehnenrupturen erschien bei unserem Patientengut in den Altersintervallen<br />

von 20 bis 40 (n = 7), von 40 bis 60 (n = 8) und von 60 bis 80 (n = 10) Jahren<br />

recht konstant. Eine leicht steigende Inzidenzrate ist zu erkennen. Lediglich ein Patient erlitt<br />

schon mit 17 Jahren im Rahmen eines Mopedunfalls eine traumatische Quadrizepssehnenruptur.<br />

Diagramm 4<br />

Häufigkeitsverteilung von Quadrizepssehnenrupturen in Bezug auf das Alter<br />

Jahre<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Alter<br />

n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!