20.11.2013 Aufrufe

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

Degenerative Veränderungen als Voraussetzung zur Sehnenruptur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Diagramm 7<br />

Lokalisation der Quadrizepssehnenrupturen in Bezug auf die Intensität<br />

der Traumatisierung<br />

20<br />

n<br />

10<br />

n gesamt<br />

direktes Trauma<br />

0<br />

re<br />

li<br />

indirektes Trauma<br />

inadäquates Trauma<br />

Die Achillessehnen rupturierten zu 51% rechtsseitig und zu 47% auf der linken Seite. Eine<br />

beidseitige Achillessehnenruptur zogen sich 2% der Patienten zu. Vornehmlich rissen die A-<br />

chillessehnen durch ein adäquates Trauma. Die rechte Sehne rupturierte in 75% der Fälle im<br />

Rahmen einer schweren Krafteinwirkung, bei 25% der Fälle rupturierte sie nach einer leichteren<br />

Belastung. Die linke Achillessehne riss in 87% des Patientengutes aufgrund einer stärkeren<br />

Gewalt und in nur 14% aufgrund inadäquater Traumen.<br />

Ein ossärer Ausriss der Achillessehne ereignete sich bei 3 unserer Patienten. Diese Rupturen<br />

waren durch ein schweres direktes (eine Stahltreppe fiel auf das Knie), ein schweres indirektes<br />

Trauma (Sturz von einer Leiter) und einen Motorradunfall (schwer beurteilbar) ausgelöst<br />

worden.<br />

Insgesamt rupturierten die Achillessehnen in 66 von 105 Fällen aufgrund indirekter Traumata,<br />

wie beispielsweise ein Ausfallschritt beim Sport. Direkte Traumata ereigneten sich in 13 von<br />

105 Fällen. Bei den anderen Fällen konnte aufgrund komplizierter Rupturvorgänge oder wegen<br />

mangelnder Angaben keine genauere Differenzierung durchgeführt werden.<br />

Diagramm 8<br />

Lokalisationen der Achillessehnenrupturlokalisationen in<br />

Bezug auf die Intensität der Traumatisierung<br />

60<br />

n<br />

40<br />

20<br />

0<br />

re li bds<br />

n gesamt<br />

direktes Trauma<br />

indirektes Trauma<br />

inadäquates Trauma

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!