21.11.2013 Aufrufe

WENN MAMA UND PAPA ANDERS SIND

WENN MAMA UND PAPA ANDERS SIND

WENN MAMA UND PAPA ANDERS SIND

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quellenverzeichnis<br />

7. Quellenverzeichnis<br />

Bargfrede, S.: Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit geistiger Behinderung in<br />

Deutschland. In: Pixa-Kettner, U. (Hrsg.): Tabu oder Normalität. Eltern mit geistiger<br />

Behinderung und ihre Kinder. 2. Aufl., Heidelberg 2008, S. 283 – 299.<br />

Beck-Gernsheim, E.: Was kommt nach der Familie. Einblicke in neue Lebensformen. 2.<br />

Aufl., München 2000.<br />

Bergmann, H.: Das Familienprojekt der Lebenshilfe gGmbH Berlin – eine Form ambulanter<br />

Betreuung von Eltern mit geistiger Behinderung und ihrer Kinder. In: Pixa-Kettner,<br />

U./Bargfrede, S./Blanken, I. (Hrsg.): Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung.<br />

Dokumentation einer Fachtagung am 9. und 10.03.1995 an der Universität Bremen,<br />

S. 75 – 87.<br />

BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) URL: http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/<br />

BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (Hrsg.): Stärkung<br />

familialer Beziehungs- und Erziehungskompetenzen. Kurzfassung eines Gutachtens<br />

des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie,<br />

Senioren, Frauen und Jugend. Berlin 2005.<br />

BMJ (Bundesministerium der Justiz) (Hrsg.): Betreuungsrecht. Berlin 2008.<br />

Brockmann, A.: Die Alternative heißt Trennung. Wo geistig beeinträchtigte Eltern eine<br />

Zukunft mit ihren Kindern haben. In: Berliner Behindertenzeitung. Berlin 2008. URL:<br />

www.awo-potsdam.de/cms/showfile.php?act=download&datei=../<br />

data/pdf/BBZ%20Mai%202008.pdf [Stand 19.04.09]<br />

Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.: Grundsatzprogramm<br />

der Lebenshilfe. Marburg 1990. URL: http://www.lebenshilfemuelheim.de/Grundsatzprogramm.pdf<br />

[Stand 19.04.09]<br />

BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) (Hrsg.): Schutzfaktoren bei Kindern<br />

und Jugendlichen. Stand der Forschung zu psychosozialen Schutzfaktoren für Gesundheit.<br />

Bd. 35: Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung. Köln 2009.<br />

Dittli, D./Furrer, H.: Freundschaft – Liebe – Sexualität. Grundlagen und Praxisbeispiele für<br />

die Arbeit mit geistig behinderten Frauen und Männern. Luzern 1994.<br />

EJF-Lazarus gAG (Hrsg.): Diakonisch-sozialpädagogische Arbeit der EJF-Lazarus Gesellschaft<br />

im Osten des Landes Brandenburg. Sonderheft. Berlin 2006. URL: http://www.ejflazarus.de/fileadmin/user_upload/ejf-aktuell/sonderheft_uckermark_<br />

netz.pdf [Stand 20.06.09]<br />

EMRK (Europäische Menschenrechtskonventionen) URL:<br />

www.echr.coe.int/NR/rdonlyres/F45A65CD-38BE-4FF7-8284-EE6C2BE36FB7/<br />

0/GermanAllemand.pdf [Stand 16.06.09]<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!