30.12.2013 Aufrufe

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90<br />

Einführung in XML<br />

5.5.2 Auflösung von Regelkollisionen<br />

Wir haben schon erwähnt, daß bei mehreren passenden Regeln, die passendste<br />

für einen Knoten genommen wird. Der Standard legt dazu fest,<br />

daß es die spezifischste Regel ist und gibt eine Rangfolge zur Berechnung<br />

vor, die sog. Priorität. Eine Regel mit einem spezifischen Namen hat eine<br />

höhere Priorität als eine ebenfalls passende Regel mit Wildcard *. Wenn<br />

zum Beispiel kunde/wunschliste/cds der Kontextknoten ist, dann hat<br />

cds Vorrang vor *. Beachte, daß kunde/wunschliste/cds und<br />

kunde/wunschliste/* jedoch gleichwertig sind.<br />

Ebenfalls haben Regeln, die mehr als nur einen Knotennamen enthalten,<br />

eine höhere Priorität als solche, die nur aus einem Knotennamen<br />

bestehen. Zum Beispiel hat kunde[adresse/ort='<strong>Kassel</strong>'] bei dem<br />

passenden Kunden eine höhere Priorität als die allgemeine Regel kunde.<br />

Weiterhin hat kunden/kunde Vorrang vor kunde. Die Regeln<br />

kunde[adresse/ort='<strong>Kassel</strong>'] und kunden/kunde sind jedoch gleichwertig.<br />

Wenn mehrere Regeln die gleiche Priorität besitzen, kann der<br />

XSLT-Prozessor den Konflikt lösen, indem er die zuletzt definierte verwendet.<br />

bekommt weiterhin das Attribut priority mit dem<br />

Standardwert 0 und Wertebereich zwischen -1 und 1, mit dem die Priorität<br />

einer Regel explizit gesetzt werden kann (je größer die Zahl, desto höher<br />

die Priorität).<br />

5.5.3 Standardregeln<br />

Wenn für einen Knoten keine Regel aus dem Stylesheet paßt, so wird eine<br />

sog. Standardvorlage verwendet. XSLT stellt für jeden Knotentyp eine<br />

Standardregel zur Verfügung:<br />

■<br />

Wurzel<br />

<br />

<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!