30.12.2013 Aufrufe

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

208<br />

Einführung in XML<br />

}<br />

"Morad");<br />

Mitarbeiter k2 = new Mitarbeiter ("2", "Wegner",<br />

"Lutz");<br />

Mitarbeiter k3 = new Mitarbeiter ("3", "Fisher",<br />

"Burkhardt");<br />

try {<br />

File outputFile = new File(SHARE_FILE_NAME);<br />

PrintStream to =<br />

new PrintStream(new FileOutputStream(outputFile));<br />

Document mitarbDom = new DocumentImpl();<br />

Element mitarbeiter =<br />

mitarbDom.createElement("mitarbeiter");<br />

mitarbeiter.appendChild(k1.asNode(mitarbDom));<br />

mitarbeiter.appendChild(k2.asNode(mitarbDom));<br />

mitarbeiter.appendChild(k3.asNode(mitarbDom));<br />

mitarbDom.appendChild(mitarbeiter);<br />

printNode((Node) mitarbDom, to);<br />

to.close();<br />

}<br />

catch (Exception ex) {<br />

ex.printStackTrace();<br />

}<br />

}<br />

public static void main(String[] args) {<br />

XMLServerSim server = new XMLServerSim();<br />

server.start();<br />

}<br />

Die Klasse Mitarbeiter könnte wie folgt aussehen:<br />

import org.w3c.dom.Document;<br />

import org.w3c.dom.Element;<br />

public class Mitarbeiter {<br />

private String id, name, vorname;<br />

public Mitarbeiter (String id, String name, String<br />

vorname) {<br />

this.id = id;<br />

this.name = name;<br />

this.vorname = vorname;<br />

}

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!