30.12.2013 Aufrufe

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134<br />

Einführung in XML<br />

item<br />

xs:anyType<br />

node<br />

xdt:anyAtomicType<br />

xs:anySimpleType<br />

benutzerdefinierte<br />

komplexe Typen<br />

xdt:untypedAny<br />

attribute<br />

comment<br />

element<br />

document<br />

text<br />

processing-instruction<br />

xs:string<br />

xs:normalizedString<br />

xs:token<br />

xs:language<br />

xs:NMTOKEN<br />

xs:Name<br />

xs:NCName<br />

xs:ID<br />

xs:IDREF<br />

xs:ENTITY<br />

xdt:untypedAtomic<br />

xs:dateTime<br />

xs:date<br />

xs:time<br />

xs:float<br />

xs:duration<br />

xs:double<br />

xs:decimal<br />

xs:gYearMonth<br />

xs:gYear<br />

xs:gMonthDay<br />

xs:gDay<br />

xs:gMonth<br />

xs:boolean<br />

xs:base64Binary<br />

xs:hexBinary<br />

xs:anyURI<br />

xs:QName<br />

xs:NOTATION<br />

xs:IDREFS<br />

xs:NMTOKENS<br />

xs:ENTITIES<br />

benutzerdefinierte Listentypen<br />

und Vereinigungstypen<br />

xs:yearMonthDuration<br />

xs:dayTimeDuration<br />

xs:integer<br />

xs:nonPositiveInteger<br />

xs:negativeInteger<br />

xs:long<br />

xs:int<br />

xs:short<br />

xs:byte<br />

xs:nonNegativeInteger<br />

xs:unsignedLong<br />

xs:unsignedInt<br />

xs:unsignedShort<br />

xs:unsignedByte<br />

xs:positiveInteger<br />

■<br />

Jede gültige Zahl, die eine e- oder E-Angabe enthält, ist vom Typ<br />

double.<br />

Beispiele:<br />

1 (: An integer :)<br />

-2 (: An integer :)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!