30.12.2013 Aufrufe

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5 – XSLT und XPath 101<br />

Variablen können überall im Stylesheet definiert werden. Der Name<br />

Variable ist jedoch nicht wörtlich zu nehmen, da es sich in Wirklichkeit<br />

um Konstanten handelt. Im folgenden Beispiel definieren wir die<br />

Variable font mit Wert Times:<br />

Times<br />

oder<br />

<br />

Man achte darauf, daß der Wert eines Parameters oder einer Variable konstant<br />

bleibt und nicht neu gesetzt werden kann.<br />

Um den Wert einer Variable oder eines Parameters zu bekommen, verwendet<br />

XSLT das $-Zeichen:<br />

<br />

Als Attributwert kann eine Variable oder ein Parameter in geschweiften<br />

Klammern angegeben werden:<br />

Text-Element<br />

5.8.1 Beispiel<br />

Angenommen, wir hätten das folgende Dokument mit XML-Daten über<br />

einen Projektablauf (project.xml):<br />

<br />

<br />

<br />

START<br />

project kickoff<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

01-01-1998<br />

<br />

<br />

...<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!