30.12.2013 Aufrufe

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154<br />

7.5 Einschub XQueryX<br />

Einführung in XML<br />

XQueryX ist eine XML-Sprache für XQuery. Die Spezifikation findet<br />

man auf der Seite http://www.w3.org/TR/xqueryx.<br />

Was kann man sich unter einer XML-Syntax für XQuery vorstellen?<br />

Eine Abfrage, z. B. die folgende (aus XQueryX 1.0: Titel aller Bücher von<br />

Addison-Wesley, die nach 1991 erschienen sind)<br />

<br />

{<br />

for $b in doc("bib.xml")/bib/book<br />

where $b/publisher = "Addison-Wesley" and $b/@year > 1991<br />

return<br />

<br />

{ $b/title }<br />

<br />

}<br />

<br />

läßt sich als ein XML-Dokument hinschreiben, z. B. wie folgt:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

bib<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

b<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

doc<br />

<br />

<br />

bib.xml<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

child<br />

bib<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!