30.12.2013 Aufrufe

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

180<br />

Einführung in XML<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ein erweiterter Verweis wird demnach als XML-Element realisiert, das<br />

als Inhalt weitere XLink-Definitionen über teilnehmende lokale und entfernte<br />

Ressourcen und Pfeile enthält.<br />

<br />

<br />

<br />

Die geschachtelten Elemente können vier Linktypen darstellen:<br />

■<br />

Resource. Dieser Linktyp stellt eine lokale Resource dar, die an dem<br />

erweiterten Link teilnimmt. Üblicherweise enthält sie Inhalt, der als<br />

Startpunkt für die Traversierung dient.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!