30.12.2013 Aufrufe

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

Skript - Praktische Informatik / Datenbanken - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Einführung in XML<br />

Im Dokument schreibt man dann<br />

XML-<strong>Skript</strong> &copyright; L. Wegner 2000<br />

und erzeugt damit die Ausgabe XML-<strong>Skript</strong> © L. Wegner 2000.<br />

Wie bei Makros üblich, dürfen die Angaben nicht zirkulär sein. Auch<br />

dürfen in den Substitutionszeichen keine weiteren Metazeichen auftauchen,<br />

da die Ersetzung erst im XML-Dokument erfolgt, nicht bereits in<br />

der DTD. Dies ist bei den folgenden parametrischen Entities anders.<br />

3.2.1 Parameter-Entities<br />

Diese werden nur in DTDs verwandt und können als deklarierte Elemente<br />

nicht in XML-Dokumenten auftreten. Sie stellen abkürzende Schreibweisen<br />

für DTDs dar. Vor dem Namen erscheint ein Prozentzeichen.<br />

<br />

Das Beispiel in [20] lautet:<br />

<br />

<br />

Wie zuvor dürfen die Deklarationen nicht zirkulär sein und ein Parameter-<br />

Entity muß zuerst deklariert sein, bevor es verwendet werden kann.<br />

3.2.2 Externe Parameter-Entities<br />

Externe Parameter-Entities dienen dazu, große DTDs auf verschiedene<br />

Dateien aufteilen zu können. Mit der Parameter-Entity-Angabe kann man<br />

Teile einer DTD in eine andere importieren.<br />

Die Deklaration ähnelt der Deklaration einer Parameter-Entity, doch<br />

statt einen Ersatztextes gibt es hier eine PUBLIC- oder SYSTEM-Angabe.<br />

Beispiel:<br />

<br />

Durch den Aufruf von %format-elemente; in einer DTD wird der Inhalt<br />

der Datei formats.mod an der Stelle des Aufrufs eingebaut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!