29.01.2014 Aufrufe

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kanton</strong>ales Inventar der schutzwürdigen Landschaften<br />

Landschaftsqualitätsziele / Entwicklungsziele<br />

Allgemeine Ziele<br />

Die Hauptzielsetzung liegt in der Erhaltung der bestehenden Werte. Eingriffe sind aufgrund der Empfindlichkeit<br />

des Raumes unter einer umfassenden Interessensabwägung äusserst sorgfältig zu planen. Zudem gilt es, die<br />

traditionelle land- und forstwirtschaftliche Nutzung zu erhalten.<br />

In allen drei Teilgebieten bestehen Zielkonflikte mit der Wassernutzungsstrategie des <strong>Kanton</strong>s <strong>Bern</strong>.<br />

Ziele pro Teilgebiet<br />

Teilgebiet Stichworte Erklärungen<br />

1 Streusiedlung<br />

Turbach<br />

Erhalten, Fördern Erhalten der landwirtschaftlichen Nutzung, Pflege der siedlungsnahen<br />

Trockenwiesen und Schutz vor Vergandung; Fördern der traditionellen<br />

Holzbauten;<br />

Abwägen von Schutz- und Nutzungsinteressen im Zusammenhang mit der<br />

2 Talflanke Simmental<br />

3 Kalkgebirgslandschaft<br />

Giferspitz<br />

Erhalten<br />

Erhalten<br />

Wassernutzungsstrategie des <strong>Kanton</strong>s.<br />

Erhalten der mehrstufigen landwirtschaftlichen Nutzung; Pflege von Trocken-<br />

und Feuchtbiotopen; Vergandung vorbeugen;<br />

Abwägen von Schutz- und Nutzungsinteressen im Zusammenhang mit der<br />

Wassernutzungsstrategie des <strong>Kanton</strong>s.<br />

Erhalten der Sömmerungswirtschaft; Pflege von Trocken- und Feuchtbiotopen;<br />

Vergandung vorbeugen; Bewahren einer extensiven touristischen<br />

Nutzung und Fördern von Erholungswerten ohne zusätzlichen Bedarf an<br />

Infrastruktur;<br />

Abwägen von Schutz- und Nutzungsinteressen im Zusammenhang mit der<br />

Wassernutzungsstrategie des <strong>Kanton</strong>s.<br />

3<br />

Amt für Gemeinden und Raumordnung April 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!