29.01.2014 Aufrufe

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kanton</strong>ales Inventar der schutzwürdigen Landschaften<br />

Gemeinden Eggiwil, Röthenbach i.E.,<br />

Signau, Wachseldorn<br />

Schallenberg / Chapf<br />

Objekt Nr. H4<br />

Karte<br />

1<br />

Übersicht<br />

Region<br />

Landschaftstyp gemäss ARE<br />

Schlüsselelemente<br />

Teilgebiet<br />

Emmental<br />

14 Stark geformte Hügellandschaft des Mittellandes<br />

Relikte der Naturlandschaft, voralpiner Charakter, Hügellandschaft, Naherholung<br />

1: Chapf; 2: Schallenberg, 3 Röthenbach<br />

Gesamtcharakter<br />

Das Gebiet Schallenberg / Chapf ist in drei Teilgebiete gegliedert. Das Tal des Rötebaches (Teilgebiet 3) mit der<br />

Verbindungsstrasse zwischen den Orten Oberei, Röthenbach und Eggiwil teilt die Hügellandschaft in zwei Teile.<br />

Obwohl die Hügelgebiete tektonisch ähnlichen Ursprung aufweisen, sind sie in Bezug auf das Landschaftsbild<br />

unterschiedlich. Der Untergrund besteht zu einem grossen Teil aus Nagelfluh, was typisch für die aufgeschüttete<br />

Molasse rund um den Napf ist. Die beiden Hügelgebiete 1 und 2 sind vorwiegend randlich mit einem feinen Netz<br />

aus Bächen und Gerinnen durchzogen. Im Teilgebiet 3 werden diese Wasserläufe im Rötebach vereint.<br />

Amt für Gemeinden und Raumordnung April 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!