29.01.2014 Aufrufe

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kanton</strong>ales Inventar der schutzwürdigen Landschaften<br />

Schutzwürdigkeit<br />

Schutzwürdigkeit<br />

der Teilgebiete<br />

hinsichtlich<br />

Vielfalt<br />

Eigenart<br />

Schönheit<br />

geschichtlicher /<br />

kultureller Wert<br />

ökologische<br />

Bedeutung<br />

gesundheitlicher /<br />

Erholungswert<br />

1 Belpberg X X X X X<br />

2 Sädel X X X X<br />

3 Gerzensee X X X X X X<br />

Einsehbarkeit<br />

Empfindlichkeit<br />

Stichworte<br />

Streusiedlungen, stattliche Bauernhöfe,<br />

Obstgärten, Erholung,<br />

Aussichtslagen<br />

Streusiedlungen, begrünte Siedlungsränder,<br />

Erholung, Aussichtslagen<br />

Naturschutzgebiet von kantonaler<br />

Bedeutung, Erholungsnutzung,<br />

Heckenlandschaft<br />

Landschaftsqualitätsziele / Entwicklungsziele<br />

Allgemeine Ziele<br />

Die vielfältige Hügellandschaft ist aufgrund der mosaikartigen Nutzung und dem grossen Anteil an wertvollen<br />

Strukturelementen (Hecken, Obstgärten, etc.) schützenswert. Ein zentrales Ziel ist der Erhalt dieses Heckenlandschaftscharakters.<br />

Es gilt, die Pflege und den Unterhalt von Gehölzen und damit die landschaftsästhetischen und<br />

ökologischen Werte langfristig zu sichern.<br />

Die begrünten Siedlungsränder sind eine Qualität, welche es ebenfalls zu erhalten gilt. Nur eine umsichtig geplante<br />

Siedlungsentwicklung (insbesondere im Raum Gerzensee Dorf) führt zu angepassten, ins Landschaftsbild<br />

eingegliederten Bauformen. Das Naturschutzgebiet Gerzensee stellt einen regionalen Naturwert dar, welcher<br />

uneingeschränkten Schutz und eine schonende Nutzung erfordert.<br />

3<br />

Neue Bauten, Infrastrukturanlagen und Nutzungen sind mit den Zielen des regionalen Naturparks Gantrisch abzustimmen.<br />

Ziele pro Teilgebiet<br />

Teilgebiet Stichworte Erklärungen<br />

1 Belpberg Erhalten Erhalten der landwirtschaftlichen Nutzung und der Gehölzpflege.;<br />

Sorgfältige Interessenabwägung im Zusammenhang mit der möglichen<br />

Nutzung von Windenergie.<br />

2 Sädel Erhalten, Lenken Grüne Siedlungsränder erhalten und fördern, Bauten ausserhalb der<br />

Bauzone visuell in die Umgebung einfügen;<br />

Sorgfältige Interessenabwägung im Zusammenhang mit der möglichen<br />

Nutzung von Windenergie.<br />

3 Gerzensee Erhalten Wertvolles Teilgebiet mit hohen Naturwerten;<br />

Sorgfältige Interessenabwägung im Zusammenhang mit der möglichen<br />

Nutzung von Windenergie.<br />

Amt für Gemeinden und Raumordnung April 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!