29.01.2014 Aufrufe

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kanton</strong>ales Inventar der schutzwürdigen Landschaften<br />

Schutzwürdigkeit<br />

Schutzwürdigkeit<br />

der Teilgebiete<br />

hinsichtlich<br />

Vielfalt<br />

Eigenart<br />

Schönheit<br />

geschichtlicher /<br />

kultureller Wert<br />

ökologische<br />

Bedeutung<br />

gesundheitlicher /<br />

Erholungswert<br />

Gesamtperimeter X X X X X<br />

Einsehbarkeit<br />

Empfindlichkeit<br />

Stichworte<br />

Tallandschaft, Wildtierkorridor,<br />

Alpwirtschaft, Tradition der Käseherstellung<br />

mit „Chästeilet“<br />

und Alpabzug (viel beachtetes<br />

Volksfest)<br />

Landschaftsqualitätsziele / Entwicklungsziele<br />

Allgemeine Ziele<br />

Das Justistal verbindet national bedeutende Moorlandschaften, ein BLN-Gebiet und ein Naturschutzgebiet. Abgesehen<br />

von dieser Funktion als Vernetzungsgebiet hat das Justistal aber auch eigene Qualitäten. Als regelmässig<br />

ausgebildetes Trogtal wirkt es ruhig, majestätisch und einladend. Seinen wahren Wert erhält das Tal aber<br />

durch seine Ursprünglichkeit, die sich sowohl in der Landnutzung wie auch im Volkstum manifestiert. Das Justistal<br />

wird zwar bewirtschaftet, im Vergleich zu anderen Gebieten fehlen hier aber praktisch jegliche störenden<br />

Eingriffe.<br />

Die Gründe für die Aufnahme ins Inventar liegen einerseits in der speziellen Topografie, andererseits in der Unberührtheit<br />

der Talschaft. Diese Werte gilt es nachhaltig zu erhalten. Das Landschaftsbild störende Eingriffe sollten<br />

vermieden werden.<br />

Im Gebiet Justistal bestehen Zielkonflikte mit der Wassernutzungsstrategie des <strong>Kanton</strong>s <strong>Bern</strong>.<br />

3<br />

Ziele pro Teilgebiet<br />

Teilgebiet Stichworte Erklärungen<br />

Gesamtperimeter Erhalten Erhalten sowohl der Landschaft als auch der traditionellen Nutzung. Das<br />

Justistal entfaltet seine Wirkung als relativ abgeschiedenes, schön ausgebildetes<br />

Hochtal, in dem sich eine extensive Alpwirtschaft entwickelt und<br />

erhalten hat. Die Nutzung der Alpen ist für das Bild der Landschaft wichtig.<br />

Die Bewirtschaftung ist jedoch auch aus kulturhistorischer Sicht von Bedeutung.<br />

Allfällige Nutzungsüberlegungen sollen sorgfältig und unter Beachtung<br />

der hohen Schutzwerte beurteilt werden;<br />

Abwägen von Schutz- und Nutzungsinteressen im Zusammenhang mit der<br />

Wassernutzungsstrategie des <strong>Kanton</strong>s.<br />

Amt für Gemeinden und Raumordnung April 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!