29.01.2014 Aufrufe

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

Objektblätter aller Teilregionen - Kanton Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kanton</strong>ales Inventar der schutzwürdigen Landschaften<br />

Gemeinden Beatenberg, Horrenbach-<br />

Buchen, Sigriswil<br />

Justistal<br />

Objekt Nr. A5<br />

Karte<br />

1<br />

Übersicht<br />

Region<br />

Landschaftstyp gemäss ARE<br />

Schlüsselelemente<br />

Teilgebiete<br />

Entwicklungsraum Thun<br />

20 Kalkberglandschaft der Nordalpen<br />

29 Kalkgebirgslandschaft der Alpen<br />

Markantes Hängetal, steile Talflanken, Berglandwirtschaft mit Käseteilet<br />

keine<br />

Gesamtcharakter<br />

Das trogförmige Justistal wird durch zwei markante Gebirgskämme begrenzt. Im Nordwesten befindet sich der<br />

Sigriswilergrat, der gleichzeitig die Grenze zwischen den helvetischen Decken und der subalpinen Molasse bildet.<br />

Im Südosten erhebt sich der Güggisgrat mit dem Nieder- und dem Gemmenalphorn. Das Justistal wird durch den<br />

Grönbach entwässert, der bei Merligen in den Thunersee mündet. Der Untergrund besteht aus vorwiegend kalkigen<br />

Gesteinen der Kreide und des Flyschs. Am Nordende schliesst die Gebirgskette der Sieben Hengste das<br />

Amt für Gemeinden und Raumordnung April 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!