26.02.2014 Aufrufe

Ubuntu User Desktopia (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

Herr der Pakete<br />

<strong>Ubuntu</strong>s Michael Vogt im Interview<br />

Apt-get<br />

Michael Vogt<br />

Schon lange vor Canonical war Michael Vogt Entwickler,<br />

damals für Debian. Was ihn zu Canonical<br />

brachte, was er dort tut und wie er zu Debian<br />

steht, verrät der Herr der Pakete im Interview.<br />

Kristian Kißling<br />

UU Warum verwendest Du <strong>Ubuntu</strong> und nicht<br />

OpenSuse, Debian oder Gentoo?<br />

Referenz<br />

Paketmanagement: Was es mit<br />

PPAs auf sich hat und was der genannte<br />

Befehl bewirkt, lesen Sie<br />

ab Seite 36.<br />

UU Wo genau wohnst Du eigentlich in Deutschland?<br />

MV In einem kleinen Ort in der Nähe von Trier<br />

(Bullay).<br />

UU Wie lange arbeitest Du schon für Canonical,<br />

und wie bist Du dort gelandet?<br />

MV Für das Projekt engagiere ich mich bereits<br />

seit der Gründung (also seit ca. Anfang/ Mitte<br />

2004). Ich war damals gerade mit der Arbeit am<br />

Synaptic Package Manager für Debian beschäftigt,<br />

und <strong>Ubuntu</strong> brauchte ebenfalls eine solche GUI,<br />

daher wurde ich direkt<br />

angesprochen, ob ich nicht<br />

mitmachen will. Seitdem<br />

sind grafische Oberflächen<br />

und Paketmanagement<br />

mein Thema.<br />

MV Meine erste Heimat war Debian. Dort war<br />

ich von 1999 bis ca. 2004 ausschließlich als Entwickler<br />

dabei und habe an Synaptic (und an anderer<br />

Software) gearbeitet. Ich mag Debian immer<br />

noch sehr gern und bin ein Debian-Entwickler.<br />

Aber mein Hauptfokus liegt heute auf <strong>Ubuntu</strong> und<br />

Projekten, die beide Distributionen gleichermaßen<br />

nutzen (wie apt und python-apt). <strong>Ubuntu</strong> hat<br />

mehrere sehr gute Ideen, die mich von Anfang an<br />

faszinierten: Time based Releases, Code of Conduct<br />

und die Philosophie des „it should just work“<br />

(„es sollte einfach funktionieren“).<br />

UU Beschreibe uns doch mal, wie Dein üblicher<br />

Tagesablauf aussieht?<br />

MV Ich habe einen ziemlich geregelten Tagesablauf<br />

:-). Ich setzte mich eigentlich immer so gegen<br />

9:00 Uhr an den Rechner, lese E-Mails und trinke<br />

ein paar Tassen Grünen Tee. Dann schreibe ich<br />

Code oder versuche Bugs zu reproduzieren und zu<br />

fixen. Danach gibt’s Mittagessen und dann geht<br />

es mit mehr Tee und Code weiter. So gegen 18:00<br />

Uhr gibt’s dann Abendessen und je nach Laune<br />

(also fast immer) noch mal Code (aber keinen Tee<br />

mehr).<br />

„Für meine Mutter (die <strong>Ubuntu</strong><br />

nutzt) ist das Software-Center<br />

definitiv die bessere Wahl.“<br />

10 UBUNTU<br />

01/2011<br />

www.ubuntu-user.de<br />

user

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!