26.02.2014 Aufrufe

Ubuntu User Desktopia (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Software<br />

Plymouth-Themes<br />

Ramona D’Viola, 123RF<br />

Bootvorgang aufhübschen<br />

Stilvoll starten<br />

Neben Grub begleitet<br />

auch Plymouth seit<br />

<strong>Ubuntu</strong> 10.04 den Bootvorgang<br />

und soll das<br />

Booterlebnis grafisch<br />

aufwerten. Wie Sie den<br />

Bootprozesses visuell<br />

Ihren Wünschen anpassen,<br />

beschreibt dieser<br />

Artikel.<br />

Referenz<br />

Christoph Langner<br />

Paketmanagement: Der Artikel<br />

zum Paketmanagement ab Seite<br />

36 erklärt, wie Sie einzelne Debian-<br />

Pakete auf den Rechner spielen.<br />

1 <strong>Ubuntu</strong>-Solar haben die Entwickler bei Fedora abgeschaut.<br />

Der Bootvorgang eines Computers ist ein<br />

eigenartiger Prozess. Traditionell versuchen alle<br />

Hersteller – von Microsoft bis zu Canonical – den<br />

Vorgang so schnell und unsichtbar wie möglich zu<br />

machen. Zugleich investieren sie eine Menge Zeit<br />

und Arbeit, um die unnötige Wartezeit hübsch<br />

und ansehnlich zu gestalten.<br />

<strong>Ubuntu</strong> setzt dazu seit Version 10.04 (Lucid Lynx)<br />

Plymouth [1] ein, das für einen ansehnlichen Bootsplash<br />

sorgt. Ursprünglich von Red Hat für Fedora<br />

entwickelt, zeigt Plymouth nun auch in den neuen<br />

Versionen von <strong>Ubuntu</strong> eine dezente grafische Animation<br />

beim Booten an.<br />

<strong>Ubuntu</strong> bringt eine ganze Reihe von Themes für<br />

Plymouth mit. Die meisten davon kommen für<br />

Kubuntu und Xubuntu zum Einsatz, doch ein paar<br />

Designs bewegen sich auch abseits dieser Varianten.<br />

Suchen Sie einfach mal im Software-Center<br />

nach plymouth theme. Aber denken Sie dran: Experimente<br />

mit den Bootkomponenten machen Ihren<br />

Rechner unter Umständen unbrauchbar – sichern<br />

Sie also im Vorfeld Ihre wichtigsten Daten.<br />

Speziell das an Fedora angelehnte Solar-Theme<br />

(Abbildung 1), das<br />

im Paket plymouththeme-solar<br />

steckt,<br />

zeigt Ihnen, was<br />

mit Plymouth alles<br />

möglich ist. Das<br />

blaue Theme passt<br />

gut, wenn Sie einen<br />

etwas kühleren<br />

Look für Ihr System<br />

suchen. An ihm<br />

lässt sich zudem die<br />

Installation alternativer<br />

Plymouth-Themes<br />

gut erklären.<br />

Grundsätzlich funktioniert das so: Sie installieren<br />

das Theme, wählen das neue Theme über das<br />

Programm update-alternatives aus und schreiben<br />

es über update-initramfs in das Initramfs-Archiv.<br />

Um ein Terminal kommen Sie also nicht herum;<br />

Listing 1 zeigt die drei Befehle an.<br />

Nach der Installation in Zeile 1 bekommen Sie auf<br />

die Eingabe des zweiten Befehl hin (achten Sie auf<br />

die richtige Schreibweise) drei Bootlogos angeboten,<br />

zwischen denen Sie über eine Zahleneingabe<br />

wählen. Drücken Sie [1] für das Solar-Logo. In der<br />

dritten Zeile aktualisieren Sie das Initramfs, was<br />

eine neue initrd.img-Datei für den Kernel erzeugt.<br />

Starten Sie nun Ihr System neu, sollten Sie die<br />

von Fedora bekannte blaue Weltkugel (jedoch mit<br />

einem <strong>Ubuntu</strong>-Logo verziert) zu Gesicht bekom-<br />

Listing 1<br />

01 sudo apt‐get install plymouth‐themeU<br />

‐solar<br />

02 sudo update‐alternatives ‐‐config U<br />

default.plymouth<br />

03 sudo update‐initramfs ‐u ‐k all<br />

Listing 2<br />

01 tar ‐xzf *ubuntu‐sunrise.tar.gz<br />

02 sudo cp ‐R ubuntu‐sunrise/ /lib/U<br />

plymouth/themes/<br />

03 sudo update‐alternatives ‐‐install U<br />

/lib/plymouth/themes/default.plymouth U<br />

default.plymouth /lib/plymouth/themes/U<br />

ubuntu‐sunrise/ubuntu‐sunrise.plymouth U<br />

200<br />

04 sudo update‐alternatives ‐‐config U<br />

default.plymouth<br />

05 sudo update‐initramfs ‐u<br />

78 UBUNTU<br />

01/2011<br />

www.ubuntu-user.de<br />

user

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!