27.02.2014 Aufrufe

1933-Erinnerungen von Schwester Cassilda Joos - Burgenverein ...

1933-Erinnerungen von Schwester Cassilda Joos - Burgenverein ...

1933-Erinnerungen von Schwester Cassilda Joos - Burgenverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 59 -<br />

etwas fehlen, damit man die gelobte Armut nicht zu leicht vergisst". Mit<br />

grossem Eifer dem Gebete und der Betrachtung obliegend<br />

Seite 124: lebte er ruhig u. ungestört auf der einsamen Kaplanei. Täglich weilte er<br />

stundenlang in Andacht versunken vor dem Tabernakel. An allen Sonn- u.<br />

Feiertagen aber kam er, nachdem er in Guschelmuth die Frühmesse gelesen,<br />

zu Hochamt u. Predigt in die Pfarrkirche. Sommer u. Winter machte er<br />

diesen Weg zu Fuss, ohne auf Wind u. Wetter zu achten, obschon er eine<br />

Stunde weit ist. Er gab hiemit dem Volke ein herrliches, unvergessliches<br />

Beispiel u. erbaute hiedurch die ganze Pfarrei. Auch hierin, wie in vielen<br />

Dingen, glich er seinem heiligmässig verstorbenen Onkel, Hochw. Herr<br />

Piller, Spiritual des Klosters der Visitation in Freiburg. Ruhig u. gottergeben<br />

beschloss er sein heiligmässiges Leben nach kurzer, leichter Krankheit.<br />

Tiefe Frömmigkeit, einfaches gerades Wesen, grosser Gerechtigkeitssinn u.<br />

wahre Herzensdemut waren Hauptzüge seines schönen, edlen Charakters. Es<br />

wäre zu wünschen, dass eine berufenere Feder solch schönes Priesterleben<br />

ausführlich schildern würde um es der Nachwelt zu überliefern.<br />

Seite 125: Ein ebenso frommer Priester war der Hochw. Herr Berset, Pfarrer der Stadt<br />

Neuenburg u. Freund des Pfarrers Roggo. Während seiner Amtszeit wurde<br />

die schöne katolische Kirche in Neuenburg gebaut. Hiefür brachte er grosse<br />

u. schwere Opfer. Der Erbauer war Ing. Ritter-Ducrest in Neuenburg. Seine<br />

Tochter Yolanda, die Herr Pfarrer Berset nahe gestanden, erzählte mir später<br />

viele rührende Züge aus seinem opferreichen, heiligmässigen Priesterleben.<br />

So schlief er die letzten 25 Jahre in Neuenburg, ob gesund oder krank, stets<br />

nur auf einem alten Kanapee, weil er sein eigenes Bett einer notdürftigen<br />

Familie gegeben hatte. Anstatt sich ein anderes zu kaufen, verwendete er das<br />

hiefür geschenkte Geld zum Bau der Kirche. Für seine eigenen Bedürfnisse<br />

verbrauchte er nur das Allernotwendigste, Alles andere kam in die Hände<br />

der Armen. Und so noch mehreres, höchst Erbauliches, erzählte sie mir,<br />

wenn Frl. Y Ritter zur ihrer <strong>Schwester</strong> Valentine nach Gnadenthal zu Besuch<br />

u. in die Ferien kam.<br />

Seite 126: Gott sei gepriesen in seinen Heiligen u, in seinen heiligmässigen Dienern.<br />

Solange wir noch viele fromme u. eifrige Priester haben, brauchen wir nicht<br />

zu sehr zu bangen um die Erhaltung unserer hl. Religion im lb. Vaterlande.<br />

Es bleibt ewig wahr, was der Katechismus sagt: Ein guter Priester ist eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!