27.02.2014 Aufrufe

1933-Erinnerungen von Schwester Cassilda Joos - Burgenverein ...

1933-Erinnerungen von Schwester Cassilda Joos - Burgenverein ...

1933-Erinnerungen von Schwester Cassilda Joos - Burgenverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 81 -<br />

Priester eine Annäherung möglich. Schmid hat nämlich seit vielen Jahren<br />

keine katolischen Pflichten mehr erfüllt." Ich liess Schmid kommen, gab ihm<br />

passende Arbeit u. sah bald, dass er ganz tüchtig war in seinem Fache. Ich<br />

konnte <strong>von</strong> ihm manches lernen, denn er gab stets gefällige Auskunft. War<br />

bescheiden u. zeigte sich als nobler Charakter. Letzteres rühmten alle<br />

<strong>Schwester</strong>n nach. Er redete überhaupt wenig. Auf dem Bureau wurde nur<br />

Geschäftliches gesprochen. Von Religion etwas direkt zu betonen, hatte ich<br />

noch nie gewagt. Ein Jahr war bereits vorbei u. Ostern war wieder vor der<br />

Türe. Mit Erlaubnis des Dr. Präsidenten übergab ich Hr. Schmid eine<br />

Erkenntlichkeit (frcs. 10.-) u. sagte: "Nun Hr. Schmid da Ostern ist, wollen<br />

wir ein wenig feiern u.<br />

Seite 182: auch an uns selbst denken. Sie sind Katolik u. werden mit uns Ostern halten,<br />

nicht wahr". Er wurde rot im Gesicht u. zuckte die Achseln, ohne ein Wort<br />

zu erwiedern. Ich liess ihn nächste Tage nicht ganz aus dem Auge u. glaubte<br />

auch seinen Seelenkampf zu beobachten, aber seine Osterpflicht erfüllte er<br />

nicht. Als wir im Laufe nächster Woche wieder auf dem Bureau arbeiten,<br />

sagte er zu mir: "Jetzt bin ich ein armer Mann, aber ich war auch einmal<br />

glücklich. Ich habe mein Gymnasium in Zug gemacht u. war ein braver<br />

Student u. glücklicher Sodale der Muttergottes-Congregation". Gut, sagte ich<br />

das können sie wieder werden. Bitten sie die liebe Mutter Gottes um<br />

Wiederaufnahme u. sie wird es tun. Still u. in sich gekehrt ging Schmid<br />

einige Zeit herum. Dann wurde er krank. Ein altes Uebel kam wieder zum<br />

Vorschein. Er verlangte nach Hr. Pfarrer Senn in Rohrdorf u. in Gegenwart<br />

<strong>von</strong> 2 Zeugen wurde er wieder in die Kirche aufgenommen. Er empfing<br />

andächtig die hl. Sakrament, was er seit vielen Jahren nicht mehr<br />

Seite 183: getan u. nach längerer geduldig ertragener Krankheit starb er ruhig eines<br />

seligen Todes.<br />

--000000--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!