27.04.2014 Aufrufe

Cross Compliance 2013 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Cross Compliance 2013 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Cross Compliance 2013 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

­<br />

­<br />

Seite 115<br />

B. Bereich Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze<br />

8 VO (EG) Nr. 21/2004 des Rates vom 17. Dezember 2003 zur Einführung eines Systems zur Kennzeichnung<br />

und Registrierung von Schafen und Ziegen<br />

9. Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober<br />

2009 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und zur Aufhebung der Richtlinien<br />

79/117/EWG und 91/414/EWG.<br />

Richtlinie 2009/128/EG des Europäischen Parlarments und des Rates vom 21. Oktober 2009<br />

über einen Aktionsrahmen der Gemeinschaft für die nachhaltige Verwendung von Pestiziden<br />

10. Richtlinie 96/22/EG des Rates vom 29. April 1996 über das Verbot der Verwendung bestimmter<br />

Stoffe mit hormonaler bzw. thyreostatischer Wirkung und von b-Agonisten in der tierischen Erzeu<br />

gung und zur Aufhebung der Richtlinien 81/602/EWG, 88/146/EWG und 88/299/EWG <br />

11. VO (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2002 zur<br />

Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung<br />

der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur<br />

Lebensmittelsicherheit<br />

12. VO (EG) Nr. 999/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 mit Vorschriften<br />

zur Verhütung, Kontrolle und Tilgung bestimmter transmissibler spongiformer Enzepha<br />

lopathien<br />

13. Richtlinie 85/511/EWG des Rates vom 18. November 1985 zur Einführung von Maßnahmen der<br />

Gemeinschaft zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (ABl. L 315 vom 26. November 1985,<br />

S. 11) (aufgehoben und ersetzt durch Richtlinie 2003/85/EG über Maßnahmen der Gemeinschaft <br />

zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche, zur Aufhebung der Richtlinien 85/511/EWG sowie <br />

der Entscheidungen 89/531/EWG und 91/665/EWG und zur Änderung der Richtlinie 92/46/EWG)<br />

14. Richtlinie 92/119/EWG des Rates vom 17. Dezember 1992 mit allgemeinen Gemeinschaftsmaßnahmen<br />

zur Bekämpfung bestimmter Tierseuchen sowie besonderen Maßnahmen bezüglich der<br />

vesikulären Schweinekrankheit<br />

15. Richtlinie 2000/75/EG des Rates vom 20. November 2000 mit besonderen Bestimmungen für<br />

Maßnahmen zur Bekämpfung und Tilgung der Blauzungenkrankheit<br />

<br />

Artikel 3, 4 und 5<br />

Artikel 3<br />

Artikel 3 Buchst. a, b, d<br />

und e, <br />

Artikel 4, 5 und 7<br />

Artikel 14, 15,<br />

Artikel 17 Absatz 1 1 ,<br />

Artikel 18, 19 und 20<br />

Artikel 7, 11, 12, 13<br />

und 15<br />

Artikel 3<br />

Artikel 3<br />

Artikel 3<br />

C. Bereich Tierschutz<br />

16. Richtlinie 91/629/EWG des Rates vom 19. November 1991 über Mindestanforderungen für den<br />

Schutz von Kälbern (aufgehoben und ersetzt durch Richtlinie 2008/119/EG des Rates vom 18. Dezember<br />

2008 über Mindestanforderungen für den Schutz von Kälbern)<br />

17. Richtlinie 91/630/EWG des Rates vom 19. November 1991 über Mindestanforderungen für den<br />

Schutz von Schweinen (aufgehoben und ersetzt durch Richtlinie 2008/120/EG des Rates vom<br />

18. Dezember 2008 über Mindestanforderungen für den Schutz von Schweinen)<br />

Artikel 3 und 4<br />

Artikel 3 und 4<br />

Absatz 1<br />

18. Richtlinie 98/58/EG des Rates vom 20. Juli 1998 über den Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere Artikel 4<br />

1<br />

Insbesondere umgesetzt durch:<br />

Verordnung (EG) Nr. 852/2004: Artikel 4 Absatz 1 und Anhang I Teil A (Abschnitt II Nummer 4 (Buchstaben g, h, j), Nummer 5 (Buchstaben f, h),<br />

Nummer 6; Abschnitt III Nummer 8 (Buchstaben a, b, d, e), Nummer 9 (Buchstaben<br />

a, c));<br />

Verordnung (EG) Nr. 853/2004: Artikel 3 Absatz 1 und Anhang III Abschnitt IX Kapitel 1 (Abschnitt I Nummer 1 Buchstaben b, c, d, e; Abschnitt I Nummer<br />

2 Buchstabe a (Ziffern i, ii, iii), Buchstabe b (Ziffern i, ii), Buchstabe c; Abschnitt I Nummern 3, 4, 5; Abschnitt II Teil A Nummern 1, 2, 3, 4; Abschnitt <br />

II Teil B Nummern 1 (Buchstaben<br />

a, d), 2, 4 (Buchstaben a, b)), Anhang III Abschnitt X Kapitel 1 Nummer 1;<br />

Verordnung (EG) Nr. 183/2005: Artikel 5 Absatz 1 und Anhang I Teil A (Abschnitt I Nummer 4 Buchstaben e, g; Abschnitt II Nummer 2 Buchstaben a, b, <br />

e), Artikel 5 Absatz 5 und Anhang III (Nummern 1, 2), Artikel 5 Absatz 6;<br />

Verordnung (EWG) Nr. 2377/90: Artikel 2, 4, 5; (aufgehoben und ersetzt durch Verordnung (EG) Nr. 470/2009 i.V. m. Verordnung (EG) Nr. 37/2010);<br />

Verordnung (EG) Nr. 396/2005: Artikel 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!