27.04.2014 Aufrufe

Cross Compliance 2013 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Cross Compliance 2013 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Cross Compliance 2013 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 99<br />

Tabelle 3: Richtwerte für das Verhältnis von Haupternteprodukt zu Nebenernteprodukt<br />

(Korn : Stroh-Verhältnis, bzw. Wurzel : Laub-Verhältnis 1 )<br />

Haupternteprodukt Verhältnis Haupternteprodukt Verhältnis<br />

Braugerste 0,70 Sonnenblume 2,00<br />

Futterrübe 0,40 Wintergerste 0,70<br />

Hafer 1,10 Winterraps, Winterrübsen 1,70<br />

Körnermais 1,00 Winterroggen 0,90<br />

Öllein 1,50 Wintertriticale 0,90<br />

Sommerfuttergerste 0,80 Winterweizen 0,80<br />

Sommerraps 1,70 Zuckerrübe 0,70<br />

Beispiel: 10 t Weizenkorn liefern gleichzeitig 8 t Stroh<br />

1<br />

Korn bzw. Wurzel gleich 1<br />

Diese Werte sind als Richtwerte zu verstehen. In begründeten Fällen (z. B. besondere Sortenwahl, nicht aufgeführte<br />

Kultur) können andere Werte verwendet werden. Die Kennzahlen der Tabellen 1 bis 3 können von<br />

den <strong>Landesanstalt</strong>en im Geschäftsbereich des StMELF wegen besonderer Standortgegebenheiten und Bewirtschaftungssysteme<br />

regional angepasst werden.<br />

Tabelle 4: Kulturen mit neutraler oder positiver Auswirkung auf den Bodenhumusgehalt<br />

NC Nutzungsart NC Nutzungsart NC Nutzungsart<br />

171 Körnermais 320 Sonnenblumen 429 Sonstige Ackerfutterfläche<br />

172 Corn-Cob-Mix 330 Sojabohnen<br />

(Hauptfrucht)<br />

210 Erbsen 341 Öllein zur Körnergewinnung<br />

(Leinsamen)<br />

220 Ackerbohnen 390 Sonstige Ölfrüchte<br />

(z. B. Körnersenf)<br />

441 Grünlandeinsaat<br />

(Wiesen, Mähweiden,<br />

Weiden)<br />

545 Stillgelegte Ackerflächen<br />

nach FELEG<br />

560 Stillgelegte Ackerflächen<br />

i. R. von AUM<br />

230 Süßlupinen 421 Klee 591 Ackerland aus der<br />

Erzeugung genommen<br />

240 Gemenge aus Erbsen /<br />

Ackerbohnen<br />

422 Kleegras, Klee/Luzernegras-Gemisch<br />

852 Unbestockte Rebfläche<br />

290 Sonstige Hülsenfrüchte 423 Luzerne 912 Samenvermehrung für<br />

Gras<br />

311 Winterraps 424 Ackergras 913 Samenvermehrung für<br />

Klee<br />

312 Sommerraps, Winter- /<br />

Sommerrübsen<br />

428 Wechselgrünland 941 Grünbrache im<br />

ökologischen Landbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!