27.04.2014 Aufrufe

Cross Compliance 2013 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Cross Compliance 2013 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Cross Compliance 2013 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 93<br />

2. releVante rechtsVorschrIften<br />

Die nachfolgenden Rechtsvorschriften gelten in ihrer jeweils aktuellen Fassung:<br />

GAP<br />

a) Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der<br />

gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher<br />

Betriebe<br />

b) Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 der Kommission mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG)<br />

Nr. 73/2009 des Rates hinsichtlich der Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen, der Modulation und des<br />

integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems im Rahmen der Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher<br />

Betriebe gemäß der genannten Verordnung und mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung<br />

(EG) Nr. 1234/2007 hinsichtlich der Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen im Rahmen der<br />

Stützungsregelung für den Weinsektor<br />

Erhaltung landwirtschaftlicher Flächen in gutem landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand<br />

a) Direktzahlungen-Verpflichtungengesetz: Gesetz zur Regelung der Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen<br />

durch Landwirte im Rahmen gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften über Direktzahlungen (Direkt-<br />

ZahlVerpflG)<br />

b) Direktzahlungen-Verpflichtungenverordnung: Verordnung über die Grundsätze der Erhaltung landwirtschaftlicher<br />

Flächen in einem guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand (DirektZahlVerpflV)<br />

c) Wasserhaushaltsgesetz (WHG)<br />

d) <strong>Bayerische</strong>s Wassergesetz (BayWG)<br />

e) Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)<br />

f) <strong>Bayerische</strong>s Naturschutzgesetz (BayNatSchG)<br />

g) für einzelne Gebiete festgesetzte Schutzgebietsverordnungen<br />

Vogelschutz und FFH<br />

a) Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über die<br />

Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (Vogelschutzrichtlinie)<br />

b) Richtlinie 92/43/EWG zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und<br />

Pflanzen (FFH-Richtlinie)<br />

c) Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)<br />

d) Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV)<br />

e) <strong>Bayerische</strong>s Naturschutzgesetz (BayNatSchG)<br />

f) Verordnung über die Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten, deren Gebietsbegrenzungen<br />

und Erhaltungszielen (VoGEV)<br />

g) für einzelne Gebiete festgesetzte Schutzgebietsverordnungen<br />

Grundwasser<br />

a) Richtlinie 80/68/EWG des Rates über den Schutz des Grundwassers gegen Verschmutzung durch bestimmte<br />

gefährliche Stoffe (Grundwasserschutzrichtlinie)<br />

b) Wasserhaushaltsgesetz (WHG) in Verbindung mit der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden<br />

Stoffen (VAwS)<br />

Klärschlamm<br />

a) Richtlinie 86/278/EWG des Rates über den Schutz der Umwelt und insbesondere der Böden bei der Verwendung<br />

von Klärschlamm in der <strong>Landwirtschaft</strong><br />

b) Klärschlammverordnung (AbfKlärV)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!