27.04.2014 Aufrufe

Cross Compliance 2013 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Cross Compliance 2013 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Cross Compliance 2013 - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

­<br />

­<br />

­<br />

­<br />

­<br />

Seite | 68<br />

10. tIerseuchen<br />

Betroffen sind alle Antragsteller, die Nutztiere halten<br />

Rechtsgrundlagen<br />

Folgende Regelungen sind zu beachten:<br />

) TSE-Verordnung,<br />

) MKS-Richtlinie,<br />

) Richtlinie mit allgemeinen Gemeinschaftsmaßnahmen zur Bekämp<br />

fung bestimmter Tierseuchen sowie besonderen Maßnah men be<br />

züglich der vesikulären Schweine krankheit,<br />

) Richtlinie mit besonderen Bestimmungen für Maßnahmen zur Be<br />

kämpfung und Tilgung der Blauzungenkrankheit.<br />

Durchführungsbestimmungen zu den genannten EG-Vorschriften (Rechtsakten)<br />

finden sich im nationalen Tierseuchengesetz sowie der Verordnung<br />

über anzeigepflichtige Tierseuchen.<br />

Meldepflichten<br />

10.1 Meldung von Tierseuchen<br />

Landwirte, die Nutztiere halten, sind u. a. verpflich tet<br />

) zur Verhütung, Kontrolle und Tilgung der Transmissiblen Spongifor<br />

men Enzephalopathie (TSE) (hier: Bovine Spongiforme Enzephalo<br />

pathie (BSE) und Scra pie),<br />

) zur Bekämpfung<br />

• der Maul- und Klauenseuche (MKS),<br />

• der Rinderpest,<br />

• der Pest der kleinen Wiederkäuer,<br />

• der Vesikulären Schweinekrankheit,<br />

• der Epizootischen Hämorrhagie der Hir sche (EHD),<br />

• der Schaf- und Ziegenpocken (Capri pox),<br />

• der Stomatitis vesicularis,<br />

• der Afrikanischen Schweinepest (ASP),<br />

• der Dermatitis nodularis (Lumpy Skin Di sease) und<br />

• des Rifttal-Fiebers sowie<br />

) zur Bekämpfung und Tilgung der Blauzun genkrankheit<br />

den Verdacht einer der o. g. Tierseuchen unverzüglich – auch am Wochenende<br />

– dem zuständigen Veterinäramt anzuzeigen.<br />

Die wichtigsten Tierseuchen/Tierkrankheiten sind in Anlage 6 kurz beschrieben.<br />

Nähere Erläuterungen über das Wesen, die Weiterverbreitung und das<br />

klinische Erscheinungsbild der einzelnen Tierkrankheiten/Tierseuchen finden<br />

sich in der AID-Broschüre „Anzeigepflichtige Tierseuchen“ (ISBN 978-3­<br />

8308-0774-2).<br />

BSE, Scrapie<br />

10.2 Weitere Tierhalterpflichten<br />

Neben der Verpflichtung zur Anzeige des Verdachts von BSE oder Scrapie<br />

sind für den Tierhalter folgende weitere Sachverhalte von Relevanz:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!