29.04.2014 Aufrufe

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.2 Werbung: Funktionen-Arten-Konzepte<br />

Die Notwendigkeit einer Copy Strategie hängt von der werblichen<br />

Zielsetzung ab. Immer, wenn eine Positionierung (= langfristige<br />

Orientierung) umgesetzt werden soll, sollte auch eine Copy Stratgie<br />

vorgegeben sein. Vgl. Kloss (2012), S. 209.<br />

Es lassen sich dabei zwei Differenzierungsansätze unterscheiden:<br />

• unique selling proposition (USP)<br />

• unique advertising proposition (UAP)<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong><br />

Folie 19 von 19<br />

7.3 Verkaufsförderung<br />

• Verkaufsförderung, auch Sales Promotion genannt, umfasst alle<br />

Maßnahmen, welche die Absatzbemühungen der Verkaufsorgane des<br />

Herstellers und/oder des Handels unterstützen<br />

• nach dem Zweck und der Zielgruppe lassen sich vier Formen der<br />

Verkaufsförderung unterscheiden:<br />

‣ Dealer Promotion: Förderung des Verkaufs an den Handel<br />

‣ Merchandising: Förderung des Verkaufs durch Unterstützung der<br />

Verkaufsbemühungen des Handels<br />

‣ Staff Promotion: Förderung des Verkaufs durch Unterstützung der<br />

eigenen Verkäufer<br />

‣ Consumer Promotion: Förderung des Verkaufs an den Konsumenten<br />

• Welche Filterfunktionen lassen sich hieraus für den Handel ableiten?<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong><br />

Folie 20 von 19<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!