29.04.2014 Aufrufe

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 <strong>Marketing</strong> als unternehmerische<br />

Aufgabe<br />

Umweltanalyse<br />

(Chancen- und<br />

Gefahren-Analyse)<br />

1. Situationsanalyse<br />

Unternehmensanalyse<br />

Marktforschung (Stärken- und<br />

Schwächen-Analyse)<br />

2. <strong>Marketing</strong>-Ziele<br />

3. <strong>Marketing</strong>-Strategien<br />

4.<strong>Marketing</strong>-Istrumente<br />

Produkt Distribution Konditionen Kommunikation<br />

5. <strong>Marketing</strong>-Mix<br />

6. Realisierung des <strong>Marketing</strong>-Konzepts<br />

7. <strong>Marketing</strong>-Controlling<br />

Abb. 1.7: Aufbau des <strong>Marketing</strong><br />

Quelle: Ergenzinger, R./Thommen, J.-P.(2005): <strong>Marketing</strong>, S. 30<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong> Folie 25 von 48<br />

1.3 <strong>Marketing</strong> als unternehmerische<br />

Aufgabe<br />

1. Situationsanalyse<br />

• Erfasst und analysiert jene Faktoren, die<br />

‣ einerseits die Stellung des Unternehmens unter gegebenen Markt- und<br />

Wettbewerbsbedingungen bestimmen (inside-out-Orientierung =<br />

Stärken-Schwächen-Analyse) und<br />

‣ andererseits die Marktentwicklung und damit das Leistungsangebot<br />

beeinflussen (outside-in-Orientierung = Chancen-/ Risiken-Analyse)<br />

• als wesentliche Instrumente stehen die SWOT- und die Branchen(struktur)-<br />

Analyse zur Verfügung<br />

Markt<br />

Unternehmen<br />

Stärken<br />

Schwächen<br />

Chancen Ausbauen-Investieren Defizite ausgleichen-Investieren<br />

Risiken<br />

Prävention-Absicherung-<br />

Risiko minimieren<br />

Maßnahmen ergreifen-<br />

Aufgaben-hohes Risiko<br />

Abb. 1.8: SWOT-Analyse<br />

Quelle: Ergenzinger, R./ Thommen, J.-P.(2005): <strong>Marketing</strong>, S. 33<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong> Folie 26 von 48<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!