29.04.2014 Aufrufe

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

Grundlagen Marketing - Professur Wirtschaftsinformatik, insb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2 Preistheorie<br />

• Welche gängigen Preis-Absatzfunktionen gibt es? Wie können die<br />

unterschiedlichen Preiselastizitäten auf einer linearen PAF dargestellt<br />

werden?<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong> Folie 7 von 187<br />

6.2 Preistheorie<br />

• Bestimmungsfaktoren der Preiselastizität der Nachfrage:<br />

‣ Verfügbarkeit von Substitutionsgütern<br />

‣ „Leichtigkeit“ der Nachfragebefriedigung<br />

‣ Dauerhaftigkeit des Gutes<br />

‣ Dringlichkeit der Bedürfnisse<br />

‣ Preis eines Produktes<br />

• grundlegend ist in der klassischen Preistheorie die Klassifikation von<br />

Märkten, die nach folgenden Einteilungskriterien vorgenommen wird:<br />

‣ Vollkommenheitsgrad des Marktes<br />

‣ Anzahl und Größe der Marktteilnehmer<br />

‣ Intensität der Konkurrenzbeziehungen wird mit Hilfe des Kreuzpreiselastizität<br />

ausgedrückt<br />

‣ Verhalten der Marktteilnehmer<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong> Folie 8 von 187<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!